Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
mio star Hawaii Bedienungsanleitung
mio star Hawaii Bedienungsanleitung

mio star Hawaii Bedienungsanleitung

Luftbefeuchter-verdunster

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hawaii
Luftbefeuchter-Verdunster
Humidificateur-vaporisateur
Umidificatore-vaporizzatore
Cover-Hawaii.indd 1
14.02.13 11:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mio star Hawaii

  • Seite 1 Hawaii Luftbefeuchter-Verdunster Humidificateur-vaporisateur Umidificatore-vaporizzatore Cover-Hawaii.indd 1 14.02.13 11:28...
  • Seite 2 Cover-Hawaii.indd 2 14.02.13 11:28...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Luftbefeuchter-Verdunster Mio Star Hawaii Gratulation! Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht Mit diesem Gerät haben Sie ein Qualitätsprodukt vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen. erworben, welches mit grösster Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    – Gerät während des Betriebs nie tragen nicht am Kabel ziehen − Nur Original-Ersatzteile verwenden – Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt − Wir empfehlen, das Gerät über einen FI-Schutz- schalter anzuschliessen. Im Zweifelsfalle fragen Sie eine Fachperson Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 2 14.02.13 11:24...
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Leistungsschild des Netzgerätes) − Vernichten Sie sämtliche Plastikbeutel, denn diese könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden Tipp: – Bewahren Sie die Verpackung zur Aufbewahrung und für spätere Transporte auf (z.B. für Umzüge, Service usw.) Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 3 14.02.13 11:24...
  • Seite 6: Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile

    Rel. Luftfeuchtigkeit (in 5er-Schritten 6. Lufteintritt (beidseitig; nicht zudecken) einstellbar von 40-65 %; «>>» zeigt 7. Gehäuseunterteil mit Wasserwanne Dauerbetrieb an) Autobetrieb passt die Gebläsestufe automatisch der Luftfeuchtigkeit an Nachtbetrieb schaltet Anzeige aus und Gebläse auf tiefste Stufe «1» Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 4 14.02.13 11:24...
  • Seite 7 Kapazität ca. 5.2 Liter kaltes Leitungswasser 19. Verdunsterkassetten (2x) 20. Wasserstandsensor 21. Befestigungsklammern (2x) für Verdunster- kassetten 22. «Ionic Silver Cube»; verzögert Keimbildung in Wasser 23. Wasserwanne mit Aufnahme für Wassertank 24. Seitlicher Schlitz (Wasser aus Bodenschale durch diese Öffnung ausleeren) Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 5 14.02.13 11:24...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    • Vor jedem Verschieben des Gerätes Netzkabel ziehen Verwendungszweck Der Luftbefeuchter erhöht die Luftfeuchtigkeit in Räumen bis zu 50 m² (bzw. 125 m³) Grösse. Wichtig! − Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 6 14.02.13 11:24...
  • Seite 9: Aufstellen

    – Gerät nicht: – abdecken – in die Nähe von feuchtigkeitsempfindlichen Gegenständen (Möbel, Bilder, Geräte usw.) oder Wänden, Tapeten usw. aufstellen – in Nähe von Fenstern und Türen aufstellen (Kurzschlussgefahr durch Wassereintritt, z.B. Regen) Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 7 14.02.13 11:24...
  • Seite 10: Gerät Vorbereiten / Silver Ionic Cube

    Vlies unter fliessendem Wasser ausgewaschen werden Wichtig, ätherische Öle bzw. Duftstoffe: − Niemals durch die Lufteintritts-/austrittsöffnungen oder direkt in die Bodenwanne geben − Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren − Nur anwenden, wenn Kleinkinder keinen Zugang zum Luftbefeuchter haben Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 8 14.02.13 11:24...
  • Seite 11: Wasser Einfüllen

    Wasser austritt, da sonst Wasserschäden entstehen können – Wassertank drehen und mit Verschlussdeckel voraus in Gerät stellen (es ertönt ein «Gurgelgeräusch») Hinweise: – Wasser täglich wechseln (Hygiene!) – Dem Wasser niemals Duftstoffe, Salze oder andere Zusätze beigeben! Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 9 14.02.13 11:24...
  • Seite 12: Luftbefeuchter In Betrieb Nehmen

    (in der Anzeige erscheint «HUMIDITY» und der aktuelle Wert). Einstellungen erfolgen in 5er Schritten von 40 bis 65 % relative Luftfeuchtigkeit oder Dauerbetrieb «>>». Empfohlen wird die Komfort-Einstellung «45 %». Nach einigen Sekunden wird wieder die aktuelle, gemessene Luftfeuchtigkeit angezeigt, z.B. «42» Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 10 14.02.13 11:24...
  • Seite 13: Nachtbetrieb

    − Täglich: Wasser wechseln; s. Seite 9 − Wöchentlich: Gehäuseteile und Bodenwanne reinigen, s. Seite 15 − Alle 2 bis 3 Monate: Verdunster-Filterkassetten wechseln, s. Seite 14 − Nach einer Heizsaison: «Silver-Ionic-Cube» wechseln, s. Seite 8 und 14 Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 11 14.02.13 11:24...
  • Seite 14: Was Sie Wissen Sollten

    – Wenn der Wassertank nicht absolut luftdicht verschlossen ist, kann Wasser auslaufen und einen Wasserschaden verursachen. Daher vor jeder Anwendung kontrollieren, ob der Deckel korrekt aufgeschraubt ist – Gerät auf keinen Fall mit defektem Wassertank anwenden – Gerät nicht auf wasser- oder feuchtempfindliche Böden stellen Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 12 14.02.13 11:24...
  • Seite 15: Vermeiden Von Wasserschäden

    Der Tank darf auch keinerlei Beschädigungen oder Risse aufweisen – Betreiben Sie den Luftbefeuchter darum nicht auf feuchtigkeitsemp- findlichen Bodenbelägen oder in der Nähe von empfindlichen Gegen- ständen Schutzfunktion – Das Gerät schaltet bei Wassermangel automatisch ab. In der Anzeige erscheint «NO WATER» Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 13 14.02.13 11:24...
  • Seite 16: Reinigung / Wartung

    «Silver Ionic Cube» Der «Ionic Silver Cube» (7176.108) verzögert dank Silber-Ionen die Keim- Verdunsterkassette (2x) bildung im Wasser. Er kann für maximal eine Saison benutzt werden. Trotz Einsatz des «Ionic Silver Cube», täglich das Wasser wechseln. Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 14 14.02.13 11:24...
  • Seite 17: Restwasser Ausleeren / Wasserwanne Reinigen

    – Wasserwanne trocknen / trocknen lassen (nicht an Sonne stellen, da sich sonst der Kunststoff verzieht) – Gerät wieder in umgekehrter Folge zusammensetzen (Verduns- terkassetten einsetzen, Duftstofffach einsetzen, «Silver Ionic Cube» einsetzen, Gehäuseoberteil aufsetzen und Wassertank einsetzen) Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 15 14.02.13 11:24...
  • Seite 18: Aufbewahrung

    – Türen und Fenster schliessen; Seite 12 – Verdunsterkassetten alle 2-3 Monate wechseln (bei stark kalkhaltigem Wasser früher); Seite 14 Fehlfunktionen / keine Funktion: – Netzstecker für ca. 1 Minute aus der Steckdose ziehen. Dann wieder einstecken und Gerät in Betrieb nehmen Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 16 14.02.13 11:24...
  • Seite 19: Entsorgung

    1.6 m Befeuchtungsleistung max. 250 g/h Gewicht ca. 3.6 kg Materialien – Gehäuse Kunststoff Funkentstört Nach EU-Norm Zulassung S+/CE/GS/WEEE/RoHS M-Garantie 2 Jahre Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions- oder Ausführungsänderungen am Gerät vorbehalten. MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND, CH-8031 Zürich Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 17 14.02.13 11:24...
  • Seite 20 18 Notizen Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 18 14.02.13 11:24...
  • Seite 38 36 Notes Luftbefeuchter-Hawaii---D-01-SW.indd 36 14.02.13 11:24...
  • Seite 56 (8 Rp./Min. 08.00 – 17.00 Uhr, 4 Rp./Min cent./min. dalle 17.00 alle 18.30 e sa- von 17.00 – 18.30 Uhr und Samstag). bato). www.migros.ch/contact www.migros.ch/kontakt www.migros.ch/contatto Art. 7176.129 I Änderungen vorbehalten I Sous réserve de modifications I Con riserva di modifiche I V02/05/13 Cover-Hawaii.indd 4 14.02.13 11:28...

Inhaltsverzeichnis