Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BIELMEIER BHG 601 Bedienungsanleitung

BIELMEIER BHG 601 Bedienungsanleitung

Dörrautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHG 601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D
Bedienungsanleitung Dörrautomat
GB
Instruction manual dehydrator
F
Mode d'emploi Déshydrateur
I
Istruzioni per l'uso Essiccatore
ES
Instrucciones de uso de máquina de
deshidratación de alimentos
CZ
Návod k použití sušičky ovoce
BHG 601

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIELMEIER BHG 601

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Dörrautomat Instruction manual dehydrator Mode d’emploi Déshydrateur Istruzioni per l’uso Essiccatore Instrucciones de uso de máquina de deshidratación de alimentos Návod k použití sušičky ovoce BHG 601...
  • Seite 2 The basics of drying . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Dörrgerät BHG 601: The desiccating appliance BHG 601: Vorbereitung, Dörrzeit, Preparation, Desiccating time, Temperaturstufen und Lagerung .
  • Seite 5: Dhinweis Zum Umweltschutz

    BHG 601 HINwEIS ZuM uMwEltSCHutZ Dieses Produkt darf am Ende seiner Le- leis ten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt . bensdauer nicht über den normalen Haus- haltsabfall entsorgt werden, sondern muss Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung an einem Sammelpunkt für das Recycling...
  • Seite 7 BHG 601 1 Partie électrique avec couvercle transparent 2 Tamis 3 Minuterie 4 Thermostat gradué 5 Etage de séchage 6 Socle Sous réserve de modifications . 1 Parte elettrica con coperchio traspa- rente e cavo di alimentazione 2 Filtro di aspirazione...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    In Betrieb wird das Gerät heiß .  Kinder erkennen nicht die Gefahr, die im Um- gang mit einem elektrischen Gerät entstehen DÖRRautoMat BHG 601 kann; deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt Dieses Gerät entspricht den Richt- mit dem Gerät lassen .
  • Seite 9: Das Dörrgerät Bhg

    DaS DÖRRGERät BHG 601 kurz in eine Lösung (1 Eßlöffel Zitronensaft in 1 Tasse Wasser) abtupfen . Statt Zitronensaft Ihr neues Dörrgerät arbeitet schneller und vor- kann man auch handelsübliches Vitamin C teilhafter nach einem physikalisch konsequenten verwenden . Sys tem: Der von oben angesaugte Luftstrom wird ...
  • Seite 10: Reinigung

    DÖRRZEIt schweißte Portionspackungen sind wiederum zu empfehlen – für gedörrtes Gemüse ist dies Die Dörrzeit ist sehr von Art, Feuchtigkeit, Reife die beste Aufbewahrungsart . und Dicke des Dörrgutes sowie von der Raum- luft und von der Anzahl der Etagen abhängig . Im Gedörrtes kann bei jeder Raumtemperatur, bes- Zweifelsfall wählt man eine kürzere Dörrzeit und ser jedoch in trockenen, kühlen, dunklen Räumen...
  • Seite 11: Zubereitung

    ZuBEREItuNG Sorte wassergehalt (%) Vorbehandlung bzw. Bemerkung Apfel großzügig entkernen, Schnitze oder Ringe schneiden Aprikose halbieren oder vierteln Ananas schälen, Scheiben schneiden Bananen gut reif, Scheiben oder Streifen schneiden außer Heidelbeeren sind Beeren wegen der Kerne Beeren nur in Kombination mit anderen Früchten brauchbar Birnen großzügig entkernen, halbieren oder schnitzen Datteln...
  • Seite 12 BIttE BEaCHtEN SIE! in Zitronen- Dörrstufe Dörrzeit wasser tauchen (Std., ca.) Die angegebenen Dörrzeiten sind nur Richt- werte und können, je nach Beschaffenheit des 4 – 8 Dörrguts stark differieren. 3 (2) 8 – 12 Frühe Zwetschgen sind mangels Fruchtzucker 3 (2) 8 –...
  • Seite 13: Verwendung Von Gedörrtem

    VERwENDuNG VoN GEDÖRRtEM G e m ü s e wird vor der Kochzubereitung im all- F r ü c h t e können in gedörrtem Zustand als Snacks verzehrt werden, jedoch auch als ideen- gemeinen eingeweicht . Man gibt z . B . zu 1 Tasse Dörrgemüse 1 Tasse kaltes bis warmes Wasser zu .
  • Seite 14 GaRaNtIE Für die am Verkaufstag beginnende Garantie gelten innerhalb der EU und der Schweiz folgende Bestimmungen: 1. Garantiedauer: 2 Jahre 3. Die Garantie gilt nicht:  für Kratzer und Flecken am Gerät . 2. Garantieleistungen:  für Beleuchtungs- und Kontrolllampen . a) Nach unserer Wahl Reparatur oder Austausch ...

Inhaltsverzeichnis