Inhaltszusammenfassung für Becker Centronic SunWindControl SWC442
Seite 1
Centronic SunWindControl SWC442 Bedienungsanleitung Handsender für Sonnen-Wind-Licht-Steuerung Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Operating Instructions Hand-held transmitter for sun, wind and light controller Please keep the instructions in a safe place! Notice d‘utilisation Télécommande système lumière-vent-soleil Prière de conserver cette notice d’utilisation! Gebruiksaanwijzing Handzender voor zon-wind-lichtbesturing...
Einstellhilfe einstellen. Eine einfache Bedienung zeichnet dieses Gerät aus. Gewährleistung Becker-Antriebe GmbH ist von der gesetzlichen und vertraglichen Gewährleis- tung für Sachmängel und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige Zustimmung eigene bauliche Veränderungen und/oder unsachgemäße Instal- lationen entgegen dieser Anleitung vorgenommen, ausgeführt oder veranlasst werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung Der SWC442 darf nur für die Ansteuerung von Sonnenschutzanlagen verwendet werden. Die Funktionen der Lichtsteuerungstaste sind nur in Verbindung mit dem Funkempfänger VarioControl VC220 gewährleistet. • Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem Stö- rungsrisiko betrieben werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen). •...
Bedienungsanleitung Anzeigen- und Tastenerklärung Schiebeschalter EINFAHR-Taste STOPP-Taste AUSFAHR-Taste Batteriefach Einstellhilfe Windschwellwertregler Sonnenschwellwertregler Einlerntaste Lichtsteuerungstaste Sendekontrollleuchte Funktionserklärung Hand/Auto Schiebeschalter In der Schiebeschalterstellung „ “ werden manuelle Fahrbefehle (z.B.: AUF, STOP, AB per Tastendruck) und Notsignale (z.B.: Windalarm bei vorhandenem Windsensor) ausgeführt. In der Schiebeschalterstellung „...
Seite 7
Gruppe Unter einer Gruppe versteht man die Ansteuerung mehrerer Empfänger zum gleichen Zeitpunkt. Die eingelernte Gruppe wird mit einem Fahrbefehl ange- steuert. Windschwellwertregler Mit diesem Regler stellen Sie die Windschwellwerte ein (ca. 2m/s bis 22 m/s). Der Windschwellwert lässt sich in 11 Stufen einstellen. Beim langsamen Dre- hen des Reglers werden Ihnen die Stufen durch das Klacken des Rohrantriebes angezeigt.
Bedienungsanleitung TEST-Modus Der TEST-Modus wird aktiviert durch Verstellen eines Schwellwertes. Dieser wird automatisch beendet nach ca. 15 Minuten oder sofort durch Betä- tigen des Schiebeschalters. Im TEST-Modus werden die Zeiten der Beschattungsfunktion und der Windü- berwachung verkürzt. Lichtsteuerungstaste Mit der Lichtsteuerungstaste können Sie die Beleuchtungsanlage Ein-, Aus- schalten und Dimmen.
b) Lichtfunktion einlernen Drücken Sie zuerst die Lichtsteuerungstaste und innerhalb 3 Sekunden zusät- zlich die Einlerntaste und halten Sie die beiden Tasten gedrückt, bis der Emp- fänger das erfolgreiche Einlernen quittiert. Damit ist der Einlernvorgang beendet. 2) Mastersender einlernen a) Empfänger in Lernbereitschaft bringen •...
Bedienungsanleitung Montage Wandhalterung • Prüfen Sie vor der Montage an der gewünschten Montageposition einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. • Befestigen Sie die Halterung mit den zwei beigelegten Schrauben an der Wand. Batteriewechsel 1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batte- riefachs.
Technische Daten Nennspannung 3 V DC Batterietyp LR 03 (AAA) Schutzart IP 20 Zulässige Umgebungstemperatur -10 bis +55 °C Funkfrequenz 868,3 MHz Was tun wenn ... ? Störung Ursache Abhilfe Antrieb läuft nicht, 1. Batterien sind leer. 1. Neue Batterien einle- Sendekontrollleuchte gen.
Bedienungsanleitung Allgemeine Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma BeckerAntriebe GmbH, dass sich das Gerät Cen- tronic SunWindControl SWC442 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG befi ndet. Bestimmt für den Gebrauch in folgenden Ländern: EU, CH...
Seite 44
Becker-Antriebe GmbH 35764 Sinn/Germany...