Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fremdstarthilfe - BMW Motorrad G 650 Xmoto Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fremdstarthilfe

Die Belastbarkeit der
elektrischen Leitungen
zur Bordsteckdose ist nicht
für einen Fremdstart des
Motorrads ausgelegt. Ein zu
hoher Strom kann zu Kabelbrand
oder zu Schäden in der
Fahrzeugelektronik führen.
Zum Fremdstarten des Motor-
rads nicht die Bordsteckdose
verwenden.
Das Berühren von span-
nungsführenden Teilen des
Zündsystems bei laufendem Mo-
tor kann zu Stromschlägen füh-
ren.
Bei laufendem Motor keine Teile
des Zündsystems berühren.
Durch versehentlichen Kon-
takt zwischen den Polzan-
gen der Starthilfekabel und dem
Fahrzeug kann es zu Kurzschlüs-
sen kommen.
Nur Starthilfekabel mit vollisolier-
ten Polzangen verwenden.
Das Fremdstarten mit einer
Spannung größer als 12 V
kann zu Schäden an der Fahr-
zeugelektronik führen.
Die Batterie des stromspenden-
den Fahrzeugs muss eine Span-
nung von 12 V aufweisen.
Verkleidungsseitenteil rechts
ausbauen (
92)
Zum Fremdstarten Batterie
nicht vom Bordnetz trennen.
Spanngummi 1 unten aus der
Halterung lösen und Batterie 2
etwas herausziehen.
Motor des stromspendenden
Fahrzeugs während des Start-
hilfevorgangs laufen lassen.
8
89
z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis