D
Funktions-/Begriffserklärungen
Funktions-/Begriffserklärungen
Hand-/Auto-Schiebeschalter
In der Schiebeschalterstellung „Hand" werden nur manuelle Fahr-
befehle ausgeführt (z. B.: AUF, STOPP, AB per Tastendruck).
In der Schiebeschalterstellung „Auto" werden automatische und
manuelle Fahrbefehle ausgeführt.
Sendekontrollleuchte
Ein Funksignal wird durch das Aufleuchten der Sendekontroll-
leuchte signalisiert.
Durch längeres Drücken der Tasten AUF, AB, STOPP oder der
PROG-Taste des Senders geht die Sendekontrollleuchte nach
3, 6 und 9 Sekunden kurz aus. Diese Funktion dient Ihnen als
Zählhilfe. Nach 12 Sekunden erlischt die Sendekontrollleuchte
ganz.
Lässt die Leistung der Batterie nach, blinkt die Sendekontroll-
leuchte beim Senden. Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite
wird durch Abnahme der Batterieleistung reduziert. Leuchtet
die Sendekontrollleuchte bei Tastendruck nicht mehr, müssen die
Batterien gewechselt werden.
Gruppensteuerung
Unter einer Gruppensteuerung versteht man die Steuerung eines
oder mehrerer Empfänger zum gleichen Zeitpunkt. Die ausge-
wählte Gruppe wird mit einem Fahrbefehl angesteuert.
Beim i-R Wall Send wird die Gruppe über einen Funkkanal ange-
steuert.
8