Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest KH 2299 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 2299:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 89
Undercupboard Radio
3
KH 2299
Undercupboard Radio
Operating manual
Uppoasennettava radio
Käyttöohje
Radio
Bruksanvisning
Radio til underbygning
Betjeningsvejledning
Ραδιόφωνο κουζίνας
Οδηγία χρήσης
KOMPERNASS GMBH
Unterbau-Radio
BURGSTRASSE 21 ⋅ D-44867 BOCHUM
Bedienungsanleitung
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH 2299-1/10-V4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest KH 2299

  • Seite 1 Undercupboard Radio KH 2299 Undercupboard Radio Operating manual Uppoasennettava radio Käyttöohje Radio Bruksanvisning Radio til underbygning Betjeningsvejledning Ραδιόφωνο κουζίνας Οδηγία χρήσης KOMPERNASS GMBH Unterbau-Radio BURGSTRASSE 21 ⋅ D-44867 BOCHUM Bedienungsanleitung www.kompernass.com ID-Nr.: KH 2299-1/10-V4...
  • Seite 2 KH 2299...
  • Seite 20 - 18 -...
  • Seite 88 - 86 -...
  • Seite 89 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Die Geräteteile Das Gerät in Betrieb nehmen Anbringen des Küchenradios unter einem Hängeschrank Aufstellen des Küchenradios Das Einstellungs-Menü Weitere Einstellmöglichkeiten Radiobetrieb Reinigen Entsorgen Hinweise zur Konformität Importeur Garantie & Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwen- dung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späte- ren Gebrauch auf.
  • Seite 90: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Das Küchenradio ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder aus eigen- mächtigen Umbauten des Gerätes resultieren, wird keine Gewährleistung übernommen! Lieferumfang 1 Küchenradio KH 2299 1 Montageplatte 4 Schrauben 1 Bedienungsanleitung Technische Daten Netzanschluss:...
  • Seite 91: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
  • Seite 92 • Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder das Gerät reparieren. Bei geöffnetem Gehäuse besteht Le- bensgefahr durch elektrischen Schlag und die Gewähr- leistung erlischt. • Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen- stände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät. Brandgefahr! • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflächen.
  • Seite 93 Hinweis zur Netztrennung Der ON/AOT/OFF-Schalter dieses Gerätes trennt das Gerät nicht vollständig vom Stromnetz. Außerdem nimmt das Gerät im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netz- stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Hinweis zu Stoßspannungen (EFT/ elektrischer schneller Übergangsvorgang) und elektrostatischen Entladungen: Im Falle einer Fehlfunktion aufgrund elektrischer schnel-...
  • Seite 94: Die Geräteteile

    Die Geräteteile q Montageplatte/Standfuß w Netzkabel e Wurfantenne r Display t–i M1–M4 - Speicherplatztasten M1–M4 o MEM/AMS - zum Speichern und automatischen Suchen und Speichern von Radio- sendern a MEM.SCAN - zum automatischen Aufrufen gespeicherter Radiosender s TIMER - steuert die Timer-Programmierung d Beleuchtete Klemmleiste f AL2/VOL —...
  • Seite 95: Anbringen Des Küchenradios Unter Einem Hängeschrank

    Hinweis: Die Backup-Batterien sollten mindestens einmal jährlich überprüft und gegebenenfalls ausgewechselt werden. Anbringen des Küchenradios unter einem Hängeschrank Sie können das Küchenradio mit der mitgelieferten Montage- platte q z. B. unter einem Küchenschrank aufhängen: 1. Suchen Sie eine geeignete Anbaustelle für das Küchenra- dio aus.
  • Seite 96: Stromversorgung Herstellen

    2. Schieben Sie die vier Haltenasen an der Montageplatte q in die Vertiefungen auf der Unterseite des Küchenradios. 3. Drücken Sie die Montageplatte q fest in Richtung Ge- räterückseite, bis sie hörbar einrastet. Sie können das Küchenradio nun aufstellen. Stromversorgung herstellen •...
  • Seite 97: Erinnerungsfunktion Einstellen

    Wenn Sie später im Automatik-Modus die DOWN -Taste  l drücken, zeigt das Display r kurz „DAY“ an. Anschlie- ßend wechseln sich dann die Uhrzeit- und die Datumsanzei- ge ab. Um wieder zur ausschließlichen Uhrzeitanzeige zu wechseln, drücken Sie die DOWN -Taste l erneut.
  • Seite 98: Weitere Einstellmöglichkeiten

    12- oder 24-Stundenmodus einstellen 1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Taste MODE/LOCK k fünfmal. Im Display r erscheint „24 HOUR“ für den 24-Stundenmodus. 2. Drücken Sie die Taste DOWN l, um den 12-Stunden-  modus einzustellen. Im Display r erscheint „12 HOUR“. Drücken Sie die Taste UP 1(, um wieder auf den ...
  • Seite 99: Küchentimer Unterbrechen

    4. 30 Sekunden vor Ablaufen der Zeit, ertönt ein akustisches Signal, das bei fortlaufender Zeit in immer kürzeren Ab- ständen ertönt. Ist die Zeit abgelaufen, ertönt das Signal fortlaufend und mit ansteigender Lautstärke. 5. Drücken Sie dann die Taste TIMER s, um den Signalton zu beenden.
  • Seite 100 Weckfunktion (Alarm 1 und Alarm 2) Sie können mit Ihrem Küchenradio zwei Weckzeiten pro- grammieren. Weckfunktion Symbol im Display r Signaltöne Radio Abgeschaltet kein Symbol 1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Taste AL1/VOL. + g (oder AL2/VOL. – f). Im Display r blinken 10 Sekunden lang die zuletzt eingestellte Weckzeit und das Symbol für den Typ des Alarms.
  • Seite 101: Die Erinnerungsfunktion

    Wenn der Alarm ertönt... • und die Weckfunktion „Radio“ gewählt ist, läuft das Radio eine Stunde mit der zuvor eingestellten Wecklautstärke. Zum Beenden drücken Sie die Taste AL1/VOL. + g (oder AL2/VOL. – f). • und die Weckfunktion „Signaltöne“ gewählt ist, ertönen die Signaltöne 10 Minuten in anfangs zunehmender Laut- stärke.
  • Seite 102 4. Überträgt der gerade eingestellte Sender RDS-Daten, leuchtet die -Anzeige im Display r. Dann zeigt das Display r den Namen des Radiosenders an, und die Uhrzeit wird aktualisiert (sofern bei den Einstellungen akti- viert, siehe Abschnitt „Update-Funktion einstellen“). Sender automatisch suchen Sie können nach Sendern suchen lassen.
  • Seite 103 3. Drücken Sie ggf. wiederholt eine der Preset-Tasten M1–M4 t–i, um den Sender auf dem gewünschten Speicherplatz abzuspeichern. Im Display r blinken die Anzeige des von Ihnen angewählte Speicherplatzes so- wie „MEM“. 4. Drücken Sie die Taste MEM/AMS o erneut. „MEM“ und der Speicherplatz werden dauerhaft angezeigt, der Sen- der ist gespeichert.
  • Seite 104: Reinigen

    • Wenn Sie bei aktivierter Sperre eine der Tasten drücken, blinkt lediglich das Schlüsselsymbol, aber es wird keine Funktion ausgeführt. • Um die Sperre aufzuheben, halten Sie erneut die Taste MODE/LOCK k gedrückt, bis das Schlüsselsymbol erlischt. AOT - Ausschalttimer Das Gerät verfügt über einen Ausschalttimer für bis zu 90 Minuten.
  • Seite 105: Batterien/Akkus Entsorgen

    Batterien/Akkus entsorgen • Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. • Batterien/Akkus können Giftstoffe enthalten, die die Um- welt schädigen. Entsorgen Sie die Batterien/Akkus des- halb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien/ Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpflich- tung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer umwelt- schonenden Entsorgung zugeführt werden können.
  • Seite 106 Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Nieder- lassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlän- gert.

Inhaltsverzeichnis