Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe: Identifikation (Option); Parametergruppe: Systemparameter (Gesperrt); Parametergruppe: Diverses - SCHIEBEL AB40 Betriebsanleitung

Ab-serie mit integrierter smartcon steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Parametermenü
Menüpunkt
P17.1
Kennlinie
P17.2
Kennlinie
7.17 Parametergruppe: Identifikation (Option)
Hier können zusätzliche Kunden-Identifikationsparameter eingetragen werden
Menüpunkt
P18.1
Identifikation

7.18 Parametergruppe: Systemparameter (Gesperrt)

Dient zur Antriebskonfiguration und ist für Kunden nicht zugänglich

7.19 Parametergruppe: Diverses

Menüpunkt
P20.1
Diverses
P20.2
Diverses
P20.3
Diverses
P20.4
Diverses
P20.5
Diverses
38
Betriebsanleitung für Stellantriebe der Serie AB mit integrierter SMARTCON Steuerung
Unterpunkt
mögl. Einst.
Moment Auf
aus
ein
nur ORT+FERN
Moment Zu
aus
ein
nur ORT+FERN
Unterpunkt
mögl. Einst.
KKS-Nummer
15 stellig
Unterpunkt
mögl. Einst.
Sprache
0: Deutsch
1: Englisch
2: Russisch
3: Tschechisch
4: Spanisch
5: Französisch
6: Italienisch
7: Dänisch
8: Ungarisch
Anzeige
nein
drehen
ja
Para. laden
Kundenpara. -
Kundenpara. +
Backuppara. -
Backuppara. +
Para. Sichern
Kundenpara.
Infozeile
0 - 31
OM-GERMAN-CSC-V2.06-2015.05.13
Erläuterungen / Anmerkungen
Die Drehmomentkennlinie ist für die AUF-Richtung
deaktiviert
Die Drehmomentkennlinie ist für die AUF-Richtung
aktiviert
Die Drehmomentkennlinie ist für die AUF-Richtung nur in
ORT und FERN aktiviert (in NOT ist die Kennlinie inaktiv)
Die Drehmomentkennlinie ist für die ZU-Richtung
deaktiviert
Die Drehmomentkennlinie ist für die ZU-Richtung
aktiviert
Die Drehmomentkennlinie ist für die ZU-Richtung nur in
ORT und FERN aktiviert (in NOT ist die Kennlinie inaktiv)
Erläuterungen / Anmerkungen
Dient zur Eingabe einer KKS-Nummer. Diese wird im
Display in der untersten Zeile angezeigt. ACHTUNG der
Punkt P20.5 muß auf 0 gesetzt sein.
Erläuterungen / Anmerkungen
definiert die Menüsprache
Standardeinstellung
Dreht die Anzeige im Display um 180
Achtung: Die Bedienung des Steuerschalters und des
Wahlschalters bleiben bestehen.
Die Antriebsparameter werden, bis auf die Punkte P1.1
bis P1.6, mit den gesicherten Kundenparametern
überschrieben.
Die Antriebsparameter werden, inklusive der Punkte
P1.1 bis P1.6, mit den gesicherten Kundenparametern
überschrieben.
Die Antriebsparameter werden, bis auf die Punkte P1.1
bis P1.6, mit den Auslieferungsparametern
überschrieben.
Die Antriebsparameter werden, inklusive der Punkte
P1.1 bis P1.6, mit den Auslieferungsparametern
überschrieben.
speichert alle Parameter in der Kundenparameterliste ab.
Blendet diverse Diagnosewerte in der vierten
Displayzeile ein.
Fortsetzung siehe nächste Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ab18Ab8Ab3Ab100Ab80Ab5 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis