Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biesenführung K2; Träger- Und Gürtel - Pfaff coverlock 4872 Gebrauchsanweisung

Sonderzubehör
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für coverlock 4872:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
14
Biesenfuß K in Verbindung mit der
Biesenführung K2.
Mit dieser Führung können Sie Biesen
nähen und gleichzeitig einen Einlauf­
faden mitführen, so daß die Biesen
plastischer werden.
Einstellen der Maschine
coverlock 4872 Prog. 01,
Greiferfaden ganz fest.
coverlock 4862 Prog. 1 cover stich,
Greiferfaden ganz fest.
coverlock 4852 Prog. 02,
Greiferfaden ganz fest.
Die Maschine vorbereiten und einfädeln.
Verarbeitung
- Setzen Sie den Biesenfuß
ein.
K
- Führen Sie den Einlauffaden in die
linke Öffnung der Biesenführung
K2
und öffnen Sie den Schwenktisch.
Stecken Sie den Stift der Führung
K2
in das Loch der Stichplatte und
schließen Sie den Schwenktisch.
- Führen Sie den Einlauffaden in der
Rille unter den Nähfuß und lassen ihn
ca. 5 cm überstehen.
- Legen Sie den Stoff, mit der rechten
Seite nach oben, auf den Einlauffaden
und unter den Nähfuß.
- Beginnen Sie langsam zu nähen.
- Benutzen Sie den Füßchenrand oder
das Führungslineal aus dem Zubehör
als Führung für die nächste Biese.
- Nähen Sie eine Probenaht.
D
Träger- und Gürtelschlaufenfuß L
Mit diesem Fuß lassen sich Gürtel­
schlaufen und Träger problemlos her­
stellen. Er kann auch zum Nähen von
Verzierungen verwendet werden.
Einstellen der Maschine
coverlock 4872
Prog. 02 oder 03
coverlock 4862
Prog. 1 cover stich
coverlock 4852
Prog. 02
Die Maschine vorbereiten und einfädeln.
Verarbeitung
- Schneiden Sie einen ca. 2,5 cm brei­
ten Schrägstreifen zu und schneiden
Sie eines der Enden sehr spitz zu.
- Führen Sie den Schrägstreifen mit der
rechten Seite nach oben in die Öffnung
des Gürtelschlaufenfuß.
- Ziehen Sie den Schrägstreifen nach
hinten unter den Fuß und lassen ihn
etwas überstehen.
- Setzen Sie den Träger- und Gürtel­
schlaufenfuß ein.
- Achten Sie darauf, daß der Schräg­
streifen richtig gefaltet ist und begin­
nen Sie langsam zu nähen.
Um den Schrägstreifen (auch unge­
Tip:
falztes Schrägband 24 mm breit ver­
wendbar) als Verzierung auf den Stoff zu
nähen, sollte der Stoff verstärkt werden.
Evtl. den Differentialtransport auf 0,5 ein­
stellen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coverlock 4852Coverlock 4862

Inhaltsverzeichnis