D
10
Klarsichtfuß F (aus dem Zubehör) in
Verbindung mit der Fagottführung F2
Diese Führung sorgt für einen gleich
mäßigen Abstand mit Hohlsaumeffekt
beim Verbinden zweier Stoffe.
Einstellen der Maschine
coverlock 4872
Prog. 02 oder 03
coverlock 4862
Prog. 1 cover stich
coverlock 4852
Prog. 02
Die Maschine vorbereiten und einfädeln.
Verarbeitung
- Setzen Sie den Klarsichtfuß
ein.
F
- Öffnen Sie den Schwenktisch. Stecken
Sie den Stift der Fagottführung
in
F2
das Loch der Stichplatte und schließen
Sie den Schwenktisch.
- Versäubern Sie die Stoffkanten und
bügeln Sie diese 1,5 cm nach links
um.
- Legen Sie die so umgebügelten Stoffe
beidseitig in die Führung ein (rechte
Stoffseite nach oben) und unter den
Nähfuß.
- Beginnen Sie langsam zu nähen.
Achten Sie darauf, daß die Stoffe
gleichmäßig transportiert werden.
- Nähen Sie eine Probenaht.
D
-1 = 1 -
--=>
Klarsichtfuß F (aus dem Zubehör) in
Verbindung mit der Spitzenführung
F3.
Diese Führung eignet sich zum Aufnähen
von Spitze auf der Stoffoberseite.
Besonders geeignet zum Annähen von
Spitze mit einer geraden Kante.
Einstellen der Maschine
coverlock 4872
Prog. 02 oder 03
Prog. 1 cover stich
coverlock 4862
coverlock 4852
Prog. 02
Die Maschine vorbereiten und einfädeln.
Verarbeitung
- Setzen Sie den den Klarsichtfuß
ein.
F
- Öffnen Sie den Schwenktisch. Stecken
Sie den Stift der Spitzenführung
in
F3
das Loch der Stichplatte und schließen
Sie den Schwenktisch.
- Bügeln Sie die Stoffkante 5 mm auf
die Oberseite.
- Legen Sie die umgebügelte Stoffkante
(mit der rechten Stoffseite nach oben)
von links in die untere Führung ein
und unter den Nähfuß.
- Legen Sie die Spitze von rechts in die
obere Führung ein und unter den
Nähfuß.
- Beginnen Sie langsam zu nähen.
Führen Sie den Stoff mit der linken
Hand, die Spitze mit der rechten Hand.
- Nähen Sie eine Probenaht.
11