Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Als Trockensauger; Gebrauch Als Naßsauger - COMAC CA30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D BEACHTEN
Bitte lesen Sie diese Anweisungen mit sebr Aufmerksamkeit und halten sie dies
Blatt auch in Zukunft. Alle die Teile der Verpackung (Piastikbeute, Krompe usw.) sind
potentielle Gefahrquelle und daher Sie sie nicht an Kindern und unfähigen Personen
geben sollten. Nach dem Sauger aus der Verpackung ausgenommen wird, kontrollieren
Sie die lntegrität des Apparates. Falls Sie über die lntegritüt nicht sicher sind, arbeiten
Sie nicht, aber bringen Sie ihn zu einer anarkannten Bedienungstelle. Falls Sie nicht
Original-Ersatzteilen brauchen, können wir nicht die komplett Sicherheit gewährleisten.
Vergewissen sie sich, daß der Wert des Netzanschlusses mit den Angaben des
Typenschildes auf dem Sauger identisch ist. Brauchen Sie die Maschine nur für die
Arbeit, daß wir für sie konzepiert haben, d.h. Absaugung von Flüssigkeiten und Stäuben,
die nicht entzündlich oder explosiv sind. Nicht bei den Augen, Mund und Ohren halten.
Bei Reinigung-instandhaltungs und wartungsarbeiten muß immer der Netzanschluß
unterbrochen werden. Deshalb ziechen Sie immer den Netzstecker. Der Bauer ist nicht
verantwortlich für alle den Gebraucht nicht gemässig an obene Anweisungen. Der Bauer
kann lhre Maschine ohne eininge Ankündigungssegnal ändern

GEBRAUCH ALS TROCKENSAUGER

Kontrollieren Sie bitte, ob das Gerät ausgeschaltet ist (Punkt 1).
Jetzt lösen Sie die Klammern, die auf dem Kessel befestigt sind, nehmen den Kopf ab
(Punkt 2), und versichern Sie sich, dass den Stofffilter montiert ist (Punkt 3).
Stellen Sie den Saugkopf auf den Kessel und schliessen ihn mit den Klammern (Punkt
4). Den Saugschlauch lassen Sie in dem dafür vergesehenen Anschlußstutzen einrasten
(Punkt 5) und verbinden die beiden Stahlrohre mit dem Saugschlauch (Punkt 6).
Stecken Sie den Stecker (Punkt 7) schalten Sie die Schalter an (Punkt 8) und beginnen
Sie zu saugern. Für Teppichböden benutzen Sie den glatten Aufsatz (Punkt 9) für Stein
Parkett benutzen Sie den Bürstenaufsatz (Punkt 10). Um kleine Ecken und Nischen zu
saugern, setzen Sie eine Fugendüse auf das Rohr (Punkt 11, 12, 13). Zusätlich können
Sie noch eine Polsterdüse anfordern (Punkt 14, 15).
Nach erledigter Arbeit schalten Sie das Gerät aus, (Punkt 16) und ziehen den Stecker
aus der Steckdose (Punkt 1). Zum guten Schluß entleeren Sie den Kessel des
Staubsaugers.
GEBRAUCH ALS NAßSAUGER
Achten Sie bitte immer darauf, daß der Kessel leer ist bevor Sie ihn zu Naßsauger in
Betrieb nehmen und der Stecker beim Umrüsten nicht in der Steckdose ist (Punkt 17).
Nun öffnen Sie die Klammern und kippen den Saugerkopf auf den Kessel (Punkt 18) und
nehmen Sie den Stofffilter ab (Punkt 19). Nun Stellen Sie den Saugkopf wieder auf den
Kessel und schliessen die Klammern (Punkt 20). Stecken den Stecker in die Steckdose
(Punkt 21), schalten den Schalter an (Punkt 22) und saugern Sie mit der besondere
Düse (Punkt 23) oder die Flüßigdüse (Punkt 24). Nach erledigter Arbeit schalten Sie das
Gerät aus (Punkt 25) und ziehen den Stecker aus der Steckdose (Punkt 1).
ACHTUNG! Dieses Gerät ist mit einem Sicherung systeme ausgestattet, der sich
vor die Ansaugöffnung des Motors setzt, dies signalisiert, daß der Kessel mit Wasser
gefüllt ist, und entleert werden muß
ACHTUNG! zwecks besonders dichte Flüssigkeiten inhalieren (chemisches Wasser
mit Swarf, Schlamm, verläßt), um den speziellen Filter im Nylon zu benutzen (optional).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ca80Ca60Ca100

Inhaltsverzeichnis