Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync 5FGp

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ErgoDesign, OptiClear, ColorControl, Advanced Digital Control System und Multicable sind registrierte Warenzeichen der NEC Home Electronics, Ltd. MultiSync ist registriertes Warenzeichen der NEC Technologies, Inc. in den USA und der NEC Home Electronics, Ltd in Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Benelux,...
  • Seite 3: Vorstellung

    Einstellungs- und Justierarbeiten. Dies erlaubt eine Steige- rung der Bildschirmauflösung ohne Anschaffung eines neuen Monitors. Die kontrastreiche 17/21" Flachbildröhre (Flat Screen) bietet eine verbesserte Schärfe und bessere Farb- und Bildwiedergabe. Der MultiSync 5FGp/6FGp Monitor ist strikt nach den Richtlinien des entwickelt worden. ErgoDesign beschreibt eine...
  • Seite 4: Technologie Der Multisync Monitore

    IBM kompatible Systeme und Mitglieder der Macintosh Familie. Gesteigerte Bildschirmauflösung führt zu besserer Schärfe der Abbildung. Der MultiSync 5FGp/6FGp Monitor unterstützt ein noch breiteres Spektrum an Bildschirmauflösungen, die Ihren Anforderungen heute und in Zukunft gerecht werden. Der MultiSync 5FGp/GFGp unterstützt eine breite Palette von Grafikstandards.
  • Seite 5: Colorcontrol D

    Derzeit können Sie die am Bildschirm dargestellten Farben lediglich durch die verwendete Software beeinflussen. Erst die ColorControl Funktion des MultiSync 5FGp/6FGp bietet Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Farbanpassung direkt am Monitor. Die ColorControl Funktion des erweiterten Digital Control Systems erlaubt eine einfache...
  • Seite 6: Ergodesign D

    Monitore sind so entwickelt worden, daß von magnetischen Feldern ausgehende potentielle Gefahren einer andauernden Bildschirmarbeit weitgehend vermieden werden. Die NEC ErgoDesign Monitorfamilie wurde durch das SEMKO Institut in Schweden und den TÜV Rheinland in Köln getestet. Diese Institute den MPR-Richtlinien der schwedischen Strahlenschutz prüfen nach...
  • Seite 7: Verminderung Statischer Aufladung

    Richtung unter Umständen eingeschränkt. Dynamische Zweistrahlfokussierung Eine präzise, kontinuierliche Regelung des Elektronenstrahls sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung verbessert die Abbildungsschärfe der NEC MultiSync Monitore. Sie ist besonders bei Monitoren mit größerer Bildröhre unerläßlich. D - 5...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Installation Kapitel Lieferumfang Die folgende Abbildung zeigt den Lieferumfang des NEC MultiSync 5FGp/6FGp Farbmonitors. Öffnen Sie vorsichtig die Verpackung Ihres Monitors und entnehmen Sie alle zum Monitor gehörenden Teile. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren NEC-Fachhändler.
  • Seite 9: Aufstellen D

    Aufstellen Um eine optimale Abbildungsqualität Ihres MultiSync Monitors zu gewährleisten, sollten Sie folgende Punkte bei der Aufstellung des Monitors beachten: - Plazieren Sie den Monitor nicht in direktem Sonnenlicht. - Stellen Sie ihn etwas unterhalb Ihrer Augenhöhe auf, um einen optimalen Betrachtungswinkel zu erhalten.
  • Seite 10 Aus ergonomischen Gründen empfehlen wir die Benutzung folgender Vertikalfrequenzen, außer Interlaced-Signalen: bei hellem Untergrund 65 bis 90 Hz. Es wird empfohlen, nicht mit der Primärfarbe Blau auf dunklem Hintergrund zu arbeiten. Der mangelnde Kontrast erschwert die Lesbarkeit der Abbildung und strapaziert die Augen sehr stark.
  • Seite 11: Inbetriebnahme D

    Computersystemen finden Sie auf den folgenden Seiten. Stromkabel an MultiSync 5FGp/6FGp, Signalkabel an MultiSync 5FGp/6FGp und Grafikkarte anschließen MultiSync 5FGp/6FGp einschalten Computer einschalten Regier und Schalter einschalten bei Funktionsstörung siehe Hilfe bei Problemen Funktionsstörung nicht behoben Wenden Sie sich an Ihren NEC- Fachhändler D - 9...
  • Seite 12: Anschlüsse Des Multisync 5Fgp/6Fgp

    Anschlüsse des MultiSync 5FGp/6FGp GlobalSync- BNC-Anschlüsse SYNC. D-SUB Anschluß Mini D-SUB Netzbuchse Swltch (nur ftir VS: vertical SYNC 6FGp R:rot verfügbar) G:(/SYNC): grün/SYNC. On green B: blau D- 1 0...
  • Seite 13: Anschluß An Nec, Ibm- Und Kompatible Pc´s

    Anschluß an NEC-, IBM- und kompatible PC´s Der NEC MultiSync 5FGp/GFGp Farbmonitor ist geeignet für NEC PC’s oder IBM XT, AT, 386,486, PS/2 und dazu kompatible Computer. Ihr System sollte entweder einen eingebauten Grafikadapter oder eine installierte Grafikkarte besitzen. Beide Varianten haben eine Videoausgangsbuchse zum Anschluß...
  • Seite 14: Anschluß An Macintosh Computer

    Anschluß an Macintosh Computer Der NEC MultiSync 5FGp/6FGp Monitor ist geeignet für den Anschluß an Computer d e r Macintosh Familie. Ihr System sollte entweder einen integrierten Grafikadapter oder eine eingebaute Grafikkarte besitzen. Beide Varianten haben eine Videoausgangsbuchse zum Anschluß eines Monitors.
  • Seite 15: Anschluß Über Bnc-Kabel

    Anschluß über BNC-Kabel Der MultiSync 5FGp/6FGp Monitor läßt sich an Computersysteme oder hochauflösende Grafikkarten anschließen, die über BNC-Kabel verbunden werden. Beim Anschluß des Monitors an Ihren Computer sind folgende Punkte zu beachten: Sie die Stromversorgung von Computer und Monitor Schalten aus.
  • Seite 16: Anschluß An Andere Computersysteme

    Stellen Sie den SYNC Schalter auf die geforderte Position. Schalten Sie Monitor und Computer ein. Justieren Sie Größe und Lage der Abbildung nach Ihren Anforderungen. Sind Sie nicht sicher, ob Ihr MultiSync 5FGp/6FGp Farbmonitor für den gewünschten- Einsatzzweck geeignet ist, so fragen Sie Ihren autorisierten NEC-Fachhändler. D- 14...
  • Seite 17: Bedienelemente Zur Monitor Einstellung

    Bedienelemente zur Monitor Einstellung Die Bedienknöpfe des Advanced Digital Control System sind zu einem großen Teil doppelt belegt. Die beiden Ebenen der Tastenbelegung werden im Folgenden als User Mode 1 und User Mode2 bezeichnet. Im User Mode 1 (Standard) werden Größe und Lage der Abbildung justiert.
  • Seite 18: Allgemeine Bedienelemente

    Allgemeine Bedienelemente MEMORY MODE N 1 2 STATUS RECALL SIZE POSITION DEGAUSS Die allgemeinen Bedienelemente sind unabhängig vom gewählten User Mode. Sie können jederzeit benutzt werden. 0 Netzschalter Schaltet die Netzspannung EIN und AUS. Ist die Netzspannung eingeschaltet, so leuchtet die Netz-LED oberhalb des Netzschalters.
  • Seite 19 Die Leuchtdiode zeigt an, in welchem User Mode Sie sich zur Zeit befinden. User Mode LED aus (ColorControl und LED leuchtet User Mode2 Kissenentzerrung) LED blinkt Undefinierter Zustand Dient zum Entmagnetisieren der Bildröhre und zum Umschalten zwischen den beiden User Modes. Auswahl unterschiedlicher Farbjustierungen..
  • Seite 20 Der GlobalSync-Schalter dient der Kompensation von aus dem Erdmagnetfeld resultierenden Farbverschiebungen. E/W-Position Bei Nutzung des Monitors mit nach (Mittelstellung) Westen oder Osten ausgerichteter Bildröhre N-Position Bei Nutzung des Monitors mit nach (obere Stellung) Norden ausgerichteter Bildröhre Bei Nutzung des Monitors mit nach S-Position (untere Stellung) Süden ausgerichteter Bildröhre...
  • Seite 21 User Model Im User Model können Größe und Lage der Abbildung eingestellt werden. Memory Recall Bei Standard-Eingangssignalen werden die Daten mit Ausnahme des ColorControl im Anwenderspeicher gelöscht und die werkseitig eingestellten Werte gespeichert. Vertikale Größeneinstellung (Vergrößern und Verkleinem) Justiert die vertikalen Abmessungen der Abbildung. Horizontale Größeneinstellung (Vergrößern und Verkleinem) Justiert die horizontalen Abmessungen der Abbildung.
  • Seite 22 User Mode2 Im User Mode2 wird das ColorControl und die Kissenentzerrung eingestellt. Eine Einstellung des ColorControls ist nur möglich, wenn der Color Setting Schalter in Position 1 oder 2 steht. Ihre Einstellungen in Position 1 oder 2 werden ein paar Sekunden nach Ihrer letzten Einstellung automatisch gespeichert.
  • Seite 23 Hinweis: Treten bei der Farbeinstellung Probleme auf, so versuchen Sie es erneut. Benutzen Sie den Memory Recall Schalter um wieder zu den Standardwerten zu gelangen. Zur Erinnerung: Ändern Sie eine Farbe, so ändern Sie auch alle anderen Farben, da alle Mischfarben aus Anteilen der drei Grundfarben gebildet werden.
  • Seite 24 Überprüfen Sie die folgenden Kabelverbindungen und Einstellungen, bevor Sie Ihrem NEC-Fachhändler Ihr Problem schildern. Betreiben Sie Ihren MultiSync 5FGp/6FGp Monitor nicht an einem IBM- oder Macintosh kompatiblen System, so prüfen Sie bitte zuerst die Übereinstimmung von Signalverhalten und Anschlußbelegung anhand der Tabellen im Anhang.
  • Seite 25 Problemstellung Notwendige Überprüfungen Das Bild läuft in horizontaler oder Überprüfen Sie den festen Sitz vertikaler Richtung. von Signalkabel, Grafikkarte und optionalen Adaptern. Verfärbungen der Abbildung. Betätigen Sie den Entmagnetisierungsknopf. Prüfen Sie den GlobalSync-Schalter auf richtige Einstellung (nur für 6FGp verfügbar). Entfernen Sie Geräte, die ein Abbildung ist verzerrt.
  • Seite 26 Kapitel 17/21 Zoll Flachbildröhre mit 13700733 mm Bildröhre Radius, 90 Grad Ablenkung, 0,28 mm Punktabstand, mittlere Nachleuchtdauer, getöntes Glas und antistatische Beschichtung. Video: Analog 0,7 Vss/75 Ohm positiv Eingangssignal Separate ync. TTL-Pegel Sync: Horizontal Sync. Positiv/Negativ Vertikal ync. Positiv/Negativ Composite Sync TTL-Pegel Positiv/Negativ.
  • Seite 28: Pin Assignment

    Assignment Appendix A MULTICABLE’S PIN ASSIGNMENTS MINI D-SUB 15 P D-SUB 15 P Pin No. Mini D-SUB 15P D-SUB-15P GROUND GREEN BLUE H.SYNC, H/V.SYNC GROUND GROUND GND (SELF TEST) GREEN GROUND GROUND GROUND RESERVED GROUND NO-CONNECTION NO-CONNECTION BLUE ‘10 GROUND NO-CONNECTION GROUND GROUND...
  • Seite 29: Signal Timing

    Signal Timing Appendix B Preset Timing SEPARATE SYNC. HORIZONTAL VERTICAL Sync. Polarity: Positiv/Negativ COMPOSITE SYNC. HORIZONTAL VERTICAL Sync. Polarity: Positiv/Negativ A - 2...
  • Seite 30 Preset Timing Appendix C 31,47 35,52 35,oo 35,16 48,09 31,78 28,15 28,57 28,44 20,79 3,81 3,92 2,12 2,00 2,399 1,25 3,17 3,56 1,279 22,8 21,16 22,22 15,99 0,64 0,18 2,12 0,67 1,119 70,09 59,94 86,96 66,67 56,25 72,0l 0 ms 14,27 14,27 16,68...
  • Seite 31 A - 4...

Diese Anleitung auch für:

Multisync 6fgp

Inhaltsverzeichnis