Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicheren Benutzung Der Powerfeile; Wartung Und Reinigung - Westfalia 64 16 05 Original Bedienungsanleitung

Powerfeile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 64 16 05:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Ziehen Sie den Regulierungsknopf an, bis der Arm gerade im
Gerät sitzt. Stellen Sie sicher, dass sich die Feder zwischen
Schleifarm und Schleifarmhalterung befindet.
4. Klappen Sie den Spannhebel nach vorn und fädeln Sie das
passende Schleifband auf den Schleifarm. Spannen Sie das
Schleifband mit dem Spannhebel und schalten Sie die Power-
feile ein. Justieren Sie das Schleifband mit dem Regulierungs-
knopf.
Hinweise zur sicheren Anwendung der Powerfeile
 Spannen Sie Werkstücke wenn nötig immer ein, um sicher
arbeiten zu können.
 Verwenden Sie die Feile beim Feilen von Holz am Besten längs
zur Faserrichtung, um keine Fasern auf dem Holz heraus zu
reißen.
 Beim Feilen breiterer Werkstücke ist es sinnvoll die Feie so zu
führen, dass wenn möglich die Breite des Werkstückes mit
einem Arbeitsgang abgedeckt wird.
 Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob das Schleifband un-
beschädigt ist und frei läuft. Die Kanten des Bandes dürfen nicht
ausgefranst sein und die Naht muss unbeschädigt sein.
 Das Gerät sollte nicht übermäßig verschmutzt sein und es
dürfen keine Teile fehlen.
 Wenn Sie während des Betriebes ungewöhnliche Geräusche
hören oder Vibrationen wahrnehmen, stellen Sie sofort die Arbeit
ein und kontrollieren Sie den korrekten Sitz des Schleifbandes
sowie des Schleifarmes. Kann die Störung nicht behoben
werden, lassen Sie das Gerät von einem Fachmann überprüfen.

Wartung und Reinigung

 Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten, ziehen Sie den
Netzstecker.
Bedienung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis