Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktion Ihres Frei-Oeko Plus-Heizgerätes - FREI Oeko plus Bedienungsanleitung

Verbrennungsluftsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines
Inbetriebnahme der Heizanlage
Die verschiedenen Steuergeräte
Anfeuern
Wartung
Verhalten bei Stromausfall
Bedienungselemente
Zum Besitz eines FREI-Oeko plus-Einsatzes gratulieren wir Ihnen ganz
herzlich, denn Sie haben bewiesen, dass Sie für technische Raffinessen ein Auge ha-
ben.
Ihr Stolz ist berechtigt, da Sie mit dem FREI- Oeko plus Heizgerät natürliche Wär-
me geniessen können, ohne den Kreislauf des Oeko-Systems aus dem Gleichgewicht
zu bringen. Vorausgesetzt ist eine regelkonforme Bedienung.
Grundfunktion Ihres FREI-Oeko plus-Heizgerätes
Ihr FREI-Oeko plus-Heizgerät hat ein gesteuertes Verbrennungsluftsystem, abgestimmt auf
die bauseitige Kaminhöhe und die aus ökonomischer wie ökologischer Sicht,
optimale Holzmenge pro Abbrand.
Das patentierte Verbrennungsluftsystem nimmt, sobald Sie den
Scheibenrahmen schliessen seine Funktion auf. Durch das
Schliessen des Scheibenrahmens wird der Feuerraum ab-
gedichtet und es können keine Falschluftströme den Abbrand
negativ beeinflussen. Die zugeführte dosierte Verbrennungs-
luft versorgt den Abbrand mit Sauerstoff, so dass gleichbleibende
Abbrandverhältnisse und ein ökologischer Abbrand garantiert sind.
Die erzeugte Heizenergie wird je nach eingebautem Heizsystem
als
- Abstrahlwärme
- Umluft
- Speicherwärme
dem Wohnraum abgegeben.
Bitte beachten Sie die angegebene Holzmenge pro Abbrand an Ihrem Heizgerät, da nur eine
optimale Wärmeabgabe und ein Höchst-Wirkungsgrad mit dieser Holzmenge erreicht wer-
den können.
Es macht Sinn mit dem FREI-Oeko plus Heizgerät den einheimischen Energieträger
Holz in Wärme zu verwandeln.
Inhaltsverzeichnis
G R A T U L A T I O N
2
3
4
5-6
7
8
23
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis