Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mqtt-Eingangsknoten; Abbildung 64: Mqtt-Eingangsknoten; Abbildung 65: Dialogfenster Mqtt-Eingangsknoten; Tabelle 32: Parameter Mqtt-Eingangsknoten - hilscher NIOT-E-TIB100-GB-RE Benutzerhandbuch

Netiot edge gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIOT-E-TIB100-GB-RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Node-RED - Der Verschaltungs-Editor
9.6

MQTT-Eingangsknoten

Edge Gateway | NIOT-E-TIB100-GB-RE (remote)
DOC170501UM01DE | Revision 1 | Deutsch | 2018-03 | Freigegeben | Öffentlich
Der MQTT-Eingangsknoten erlaubt es Ihnen, Daten von einem MQTT-
Broker über das MQTT-Protokoll zu empfangen und benutzt dafür die
MQTT-Funktion subscribe.
Abbildung 64: MQTT-Eingangsknoten
Parameter des MQTT-Eingangsknotens
Dieser Abschnitt beschreibt die Parameter des MQTT-Eingangsknotens.
Abbildung 65: Dialogfenster MQTT-Eingangsknoten
Parameter Typ
Server
Auswahlliste
Topic
Eingabefeld
Name
Eingabefeld
Tabelle 32: Parameter MQTT-Eingangsknoten
Beschreibung
Die Auswahlliste Server gibt den zu verwendenden MQTT-
Broker an.
Wenn bereits MQTT-Broker definiert sind, werden diese hier
aufgelistet. Die Auswahlliste Server enthält immer einen
weiteren Eintrag Add new mqtt-broker um einen neuen
MQTT-Broker hinzuzufügen, falls noch kein MQTT-Broker
definiert ist oder die bereits definierten nicht verwendet
werden sollen.
Im Eingabefeld Topic können Sie das Topic für die MQTT-
Kommunikation eingeben. Wenn kein Name eingegeben
wurde, aber bei Topic eine Eingabe gemacht worden ist,
wird diese auch als Knotenname im Node-RED-
Arbeitsbereich verwendet.
Das Topic # bewirkt, dass alle Topics des Brokers
empfangen werden sollen.
Hier geben Sie den Namen des MQTT-Eingangsknotens ein,
der am Knoten in Node-RED angezeigt und zur
Identifizierung verwendet wird.
89/215
© Hilscher 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis