Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRS 2500 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Tasten und deren Funktionen
Timerprogrammierung
Wenn Sie aus der 7-Tage Übersicht die RO-
TE Taste bei einer markierten Sendung ge-
drückt haben, dann wird diese Sendung in
die Timerprogrammierung übernommen. Die
Informationen wie Sender, Datum und Uhr-
zeit werden automatisch aus dem EPG über-
nommen.
Der Modus definiert ob nun eine Sendung
einmalige oder regelmäßig aufgenommen
werden soll. Die nun programmierte Sendung
erschient in der Timerprogrammliste.
Mit der EXIT Taste können Sie die einzelnen
Fenster wieder schließen. Mehrmalige Drü-
cken dieser Taste beendet schließlich auch
das allgemeine EPG Fenster.
Der Timer dient zum Ein- und Ausschalten des Receivers zu den eingestellten Zeiten. Möch-
ten Sie eine Sendung mit Ihrem DVD- oder Videorecorder aufnahmen, müssen Sie sowohl
beim Receiver als auch beim Recorder einen Timer programmieren. Beim Rekorder müssen
Sie den SCART-Eingang, an dem Sie den Receiver angeschlossen haben, als Signalquelle
wählen. Sie können nur das Programm aufnehmen, das Sie gerade mit dem Receiver anse-
hen.
Bild einfrieren
Sie haben die Möglichkeit das Livebild einzufrieren. Drücken Sie dazu die PAUSE Taste auf
der Fernbedienung. Die Pause wird mit jeden weiteren Tastendruck beendet.
Favoriten
Wenn Sie Favoriten definiert haben, dann können Sie mit der FAV Taste auf der Fernbedie-
nung direkt auf die Favoritenlist zugreifen. Die Bedienung innerhalb der Favoritenliste sieht
wie folgt aus:
▲/▼
Wechsel zum vorherigen bzw. nächsten TV Programm
◄/►
Blättern zur vorherigen oder nächsten Seite der Programmliste
OK
Startet das TV Programm
GELB
Wechselt zwischen Favoritenliste(n) und Gesamtübersicht
BLAU
Wechselt zwischen Favoritenliste, Satellitenliste und Alle Satelliten
EXIT
Beenden der Favoritenlisteanzeige
Funktionen
HRS 2500
DE 25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis