Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grillmethoden - Direkte Hitze - Weber Summit Bedienungsanleitung

Holzkohlegrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Summit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRILLMETHODEN - Direkte Hitze

Der Summit
-Holzkohlegrill ist für drei verschiedene
Grillmethoden geeignet: direktes Grillen, indirektes
Grillen und Räuchern Bevor Sie fortfahren,
sollten Sie bestimmen, welche Grillmethode Sie
anwenden möchten. Beachten Sie dann die jeweilige
Grillanleitung in dieser Bedienungsanleitung.
GRILLEN ÜBER DIREKTER HITZE
Verwenden Sie die direkte Methode zum Zubereiten
von kleinerem, zartem Grillgut, das eine Garzeit von
weniger als 20 Minuten benötigt, z. B.: Hamburger,
Steaks, Koteletts, ausgelöste Hähnchenteile,
Fischfilets, Schalentiere und klein geschnittenes
Gemüse.
Bei direkter Hitze befindet sich das Feuer direkt
unter dem Grillgut (A). Die Oberflächen der Speise
werden scharf angebraten und erhalten dadurch
beim allmählichen Durchgaren des Grillguts ein
verlockendes Aroma und die gewünschte Konsistenz;
außerdem werden sie köstlich karamellisiert.
Ein direktes Feuer erzeugt Strahlungs- und
Konvektionswärme. Die von der Holzkohle ausgehende
Strahlungswärme bewirkt ein schnelles Garen der
Oberfläche des Grillguts, das ihr am nächsten ist.
Gleichzeitig erhitzt das Feuer die Stäbe des Grillrosts,
der die Wärme direkt an die Oberfläche des Grillguts
weiterleitet und die unverkennbaren und attraktiven
Grillmuster erzeugt.
Vorbereitung des Grills auf direkte
Hitze
1. Legen Sie den mittleren Tragering (B) in die
mittlere Position des Kessels und legen Sie den
Kohlerost (C) dann in den mittleren Tragering.
2. Stapeln Sie Holzkohle auf dem Kohlerost über der
Spitze des Brennerrohrs (D).
3. Zünden Sie die Holzkohle an. Siehe dazu
„ZÜNDUNG DES BRENNERS - Anzünden mit dem
Snap-Jet
-Gaszündsystem."
Hinweis: Deckel, Deckellüfter und Lüftungsschieber
müssen beim Anzünden der Holzkohle mit dem
Gaszündsystem offen bleiben.
4. Ziehen Sie Grillhandschuhe an. Verteilen Sie die
Holzkohle mit einer langen Greifzange oder einem
Holzkohle-Rechen gleichmäßig auf dem Kohlerost
(E). Die angezündete Holzkohle muss die nicht
angezündete Kohle berühren.
5. Platzieren Sie den Grillrost in der obersten
Position im Kessel (F).
6. Schließen Sie den Deckel und klappen Sie den
Rapidfire
-Deckellüfter auf (G).
7. Heizen Sie den Grillrost ca. 7-10 Minuten bzw. bis
zum Erreichen der gewünschten Temperatur vor.
8. Reinigen Sie den Grillrost nach dem Vorheizen mit
einer Grillbürste mit Edelstahlborsten (H).
Hinweis: Verwenden Sie eine Grillbürste mit
Edelstahlborsten. Ersetzen Sie die Bürste, wenn Sie auf
dem Grillrost oder in der Bürste selbst lose Borsten
finden.
9. Grillgut erst auflegen, wenn der Brennstoff mit
einer Ascheschicht bedeckt ist. Die empfohlenen
Garzeiten und die richtige Temperatur entnehmen
Sie bitte Ihrem Rezept. Überzeugen Sie sich
durch einen Blick auf das Thermometer, dass die
gewünschte Temperatur erreicht ist. Durch Drehen
des oberen Deckellüfters wird die Temperatur im
Kessel erhöht oder gesenkt (I).
Nach dem Garen ...
Schließen Sie den Deckellüfter und die
Lüftungsschieber am Kessel, um das Holzkohlenfeuer
zu ersticken.
22
A
B
C
E
Zahl der Holzkohlebriketts für direkte Hitze
Weber
-Holzkohlebriketts
®
45 Briketts (2¼ Messbecher)
50 Briketts (1¼ Messbecher)
*Verwenden Sie beim Abmessen von stückiger Holzkohle den im Lieferumfang Ihres Grills enthaltenen Holzkohle-Messbecher.
F
G
D
I
Holzkohlebriketts
Buchenholzkohle*
1,27 kg (3½ Messbecher)
H
Mischholzkohle*
2½ Messbecher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis