Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-JS 300 Bedienungsanleitung Seite 2

Juwelier-waage

Werbung

Bedienung:
1. Einschalten:
Beim ersten betrieb der Wage öffnen Sie bitte die Batterieabdeckung und entfernen die transparente
Schutzfolie. Legen Sie die Waage auf eine stabile und gerade Unterlage. Drücken Sie nun die „Power"
I/O Taste und warten Sie bis auf dem Display der Wert „0.0" erscheint. Legen Sie nun das zu
wiegende Teil mittig in die Wägeschale und warten Sie bis sich ein stabiler Wert auf dem Display
eingependelt hat.
Wenn im Display „0_Ld" erscheint ist das zulässige maximalgewicht von 300g überschritten.
Wichtig: Bitte legen Sie keine Gegenstände die schwerer als 300g sind auf die Waage, da die
Wägezelle sonst zerstört wird. (Speicher kann ausgelesen werden, somit verfällt die Garantie)
2. Mode Funktion:
Mit der Taste „Mode" haben Sie die Möglichkeit zwischen den verschiedenen Einheiten (g, ct, gn, oz,
ozt, dwt ) zu wählen. Drücken Sie dazu die „Mode" Taste so oft, bis die gewünschte Einheit auf dem
Display angezeigt wird.
3. Ausschalten:
Zum Ausschalten der Waage drücken Sie bitte „Power"-Taste. Wird die Waage eine Minute nicht
betätigt, schaltet sie automatisch ab.
4. Tara-Funktion:
Die Tara-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, z.B. ein Tütchen oder sonstigen Gegenstand auf die
Waage zu legen, ohne das dieser mitgewogen wird. Legen Sie z.B. ein Tütchen auf die Waage und
drücken Sie nun die „Tara" Taste. Die Waage springt nun auf 0,0g zurück. Jetzt wird nur das Gewicht
des Gegenstandes ermittelt, welches in das Tütchen gegeben wird. ( Bitte beachten Sie das, das
abgezogene TARA Gewicht den Wägebereich der Waage dementsprechend verkleinert.)
5. Kalibrierung
Schalten Sie die Waage ein. Drücken Sie nun die Taste „M" und halten Sie diese gedrückt, bis im
Display die Anzeige „CAL" erscheint. Nach dem lösen der Taste wird im Display „0,0" angezeigt.
Stellen Sie nun das Kalibriergewicht (300g) auf die Waage. Im Display erscheint eine
Gewichtsanzeige, dann „PASS" und anschließend „300,0g". Die Kalibrierung ist nun abgeschlossen.
6. Batteriewechsel:
Wenn am Display „L0" erscheint wechseln Sie bitte die Batterien.
Die Juwelierwaage PCE-JS 300 wird mit drei Knopfzellen LR44 betrieben. Zum Wechsel der
Batterien, öffnen Sie den Deckel an der Unterseite der Waage und tauschen nun die Batterien aus.
Vorsicht:
Die Taschenwaage sollte weder bei zu heißen oder zu kalten Bedingungen eingesetzt werden,
da dieses die Messungenauigkeit beeinträchtigt.
Außerdem sollte die Waage keinen zu hohen Schmutzbelastungen, wie z.B. durch Staub, aber
auch keiner Feuchte ausgesetzt werden.
Für Fragen oder Rückfragen, sprechen Sie uns bitte an:
PCE Deutschland GmbH
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte
zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
WEEE-Reg.-Nr. DE69278128

Werbung

loading