Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatten-Wärmeableitungssystem; Vertikale Aufstellung, Stapelkonfiguration Oder Rackmontage - LaCie d2 USB 3.0 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d2 USB 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie d2 USB 3.0
• D
Benutzerhandbuch
1.4. Festplatten-
Wärmeableitungssystem
Wärmeableitungssystem
Das Metallgehäuse der LaCie d2 USB 3.0 leitet die Wärme auf na-
türliche Weise aus dem Inneren des Laufwerks ab. Das einzigartige
Design gibt die Wärme über das externe Gehäuse nach außen ab.
Die große Oberfläche des Kühlkörpers absorbiert Wärme aus dem
Inneren und leitet sie ab. Dadurch wird das Laufwerk geschützt und
seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit werden verbessert.
fühlt sich das Gehäuse auch im Normalbetrieb warm an.
sicher, dass die Lüftungsschlitze an der Rückblende nicht verdeckt
sind, damit die natürliche Luftzirkulation am Gehäuse nicht gestört
wird.
Vertikale Aufstellung, Stapelkonfiguration
oder Rackmontage
Am besten wird die Wärme abgeleitet, wenn die d2 USB 3.0 verti-
kal aufgestellt wird. Falls Sie mehrere LaCie d2 USB 3.0-Festplatten
übereinander stapeln, kleben Sie die im Lieferumfang enthaltenen
Gummifüßchen unten an die Festplatten.
Dadurch wird eine leichte Luftzirkulation zwischen den Festplatten
ermöglicht, was zur effizienten Wärmeableitung beiträgt.
VORSICHT:
Um eine Überhitzung zu vermeiden, stapeln Sie nicht
mehr als drei d2 USB 3.0-Festplatten aufeinander, insbesondere
wenn die Festplatten gleichzeitig eingeschaltet sind.
N
P
esign by
eil
oulton
Dadurch
Stellen Sie
Exclusive d2 Heat Sink Design
Provides 60% more
area for heat dissipation
Heat Sink
Design
Einführung
Seite 9
Standard
Design

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis