Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiespartipps - Nibe F470 Benutzerhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NIBE F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notbetrieb
Da die Heizungsregelung außer Betrieb ist, muss manuell gemischt
werden. Drehen Sie dazu die Stellschraube am Mischermotor in die
manuelle Position und bewegen Sie den Mischerhebel in die gewünschte
Stellung.

ENERGIESPARTIPPS

Ihre Wärmepumpeninstallation soll eine Wärmeerzeugung und Brauch-
wasserbereitung ausführen. Diese Vorgänge finden auf Grundlage der
vorgenommenen Systemeinstellungen statt.
Zu den Faktoren, die den Energiebedarf beeinflussen, zählen u.a. Innen-
raumtemperatur, Brauchwasserverbrauch, Gebäudedämmung und Ge-
samtgröße der Fensterfläche. Die Lage des Hauses, z.B. Windeinfluss,
wirkt sich ebenfalls aus.
Auch die Gebäudeventilation wirkt sich auf den Energiebedarf aus. Daher
muss kurz nach der Wärmepumpeninstallation eine Ventilationseinstel-
lung ausgeführt werden. Bei der Ventilationseinstellung stellt ein Lüf-
tungstechniker die Abluftventile des Hauses und Ventilatoren in F470
gemäß den projektierten Werten für das Gebäude ein. Der Lüftungstech-
niker stellt ebenfalls die Zulufttemperatur so ein, dass sie etwa ein Grad
unter der gewünschten Raumtemperatur liegt.
28
Kapitel 2 | Wärmepumpe – das Herzstück des Hauses
Mischventilmotor
Stellschraube
NIBE F470

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis