Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Batterie - Seiko 4F32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Hinweis zur Schaltsekunde
Es wird allgemein gesagt, daß ein Tag aus 86.400 Sekunden besteht. Er kann aber aufgrund
von unregelmäßigen Veränderungen im Rotationszyklus der Erde länger oder kürzer sein als
dieser Wert. Wenn sich die aufaddierten Schwankungen in der Länge eines Tages auf eine
Sekunde zuviel oder zuwenig belaufen, muß eine Sekunde als Korrekturfaktor addiert oder
subtrahiert werden. Diese Sekunde wird als "Schaltsekunde" bezeichnet.
Die Korrektur mit der Schaltsekunde erfolgt weltweit gleichzeitig alle ein oder zwei Jahre auf
der Grundlage der von astronomischen Observatorien in aller Welt gesammelten
Informationen. Die Korrektur erfolgt durch Addition oder Subtraktion einer Sekunde zwischen
23:59'59" und 0:00'00" WEZ am 31. Dezember oder 30. Juni.
Stellen Sie in diesen Fällen Ihre Uhr entsprechend ein.
In der Zeitung erhalten Sie Informationen über die Schaltsekunde.
24

AUSWECHSELN DER BATTERIE

Die Miniaturbatterie, mit der die Uhr betrieben wird, hat eine
5
Nutzungsdauer von etwa 5 Jahren (Kal. 4F32) / 10 Jahren (Kal. 8F32
und 8F33). Da die Batterie jedoch bereits ab Werk zur Überprüfung der
Jahre
Funktion und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann ihre Nutzungsdauer
nach dem Erwerb der Uhr kürzer sein als angegeben. Wenn die Batterie
[Kal. 4F32]
entladen ist, sollte sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen so bald wie
möglich ausgewechselt werden. Wir empfehlen, daß Sie sich für das
10
Auswechseln der Batterie an einen SEIKO-VERTRAGSHÄNDLER
Jahre
wenden und die Batterie SEIKO CR1612 (Kal. 4F32)/SEIKO CR2412
(Kal. 8F32 und 8F33) verlangen.
[Kal. 8F32, 8F33]
* Wenn die Funktion zum Ablesen des Kalenders häufig verwendet wird, kann die
Nutzungsdauer der Batterie kürzer sein als angegeben.
● Batteriewarnanzeige
Wenn der Sekundenzeiger in Schritten von zwei Sekunden anstelle der normalen Ein-
Sekunden-Schritte weiterrückt, sollte die Batterie so bald wie möglich gegen eine
neue ausgewechselt werden, weil die Uhr sonst nach etwa zwei Wochen stehenbleiben
wird.
* Die Ganggenauigkeit ist nicht beeinträchtigt, wenn der Sekundenzeiger in Schritten von zwei Sekunden
weiterrückt.
* Wenn der Sekundenzeiger in Schritten von zwei Sekunden läuft, wird der Kalender durch Herausziehen
der Krone zur 1. Einrastposition nicht angezeigt.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8f328f33

Inhaltsverzeichnis