Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Bedienelemente - NEC MultiSync XE17 Bedienungsanleitung

Multisync xe-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSM-Menü
D-l3
Reset
setzt
die Einstellungen
des aktiven
Menüpunktes
auf die
Werkeinstellungen
zurück. Wird diese Taste im Hauptmenü
gedruckt,
so werden
alle Parameter
des markierten
Untermenüs,
in einem
Untermenü
nur der aktuelle
Parameter
auf die Werkeinstellungen
zurückgesetzt.
Hinweis: Wird die Reset Taste gedruckt, so erscheint ein Fenster mit
einer Warnung, die darauf hinweist, daß Sie den aktuellen Menüpunkt
auf die Werkseinstellung
zurücksetzen
wollen. Sie haben die Wahl,
fortzusetzen
oder den Vorgang abzubrechen.
I
Weitere Bedienelemente
an der Frontseite
0
0
0
0
DEGAUSS
-,q
0
Die Degauss-Taste
dient der Entmagnetisierung
der Bildröhre
indem
ein möglicherweise
entstandenes
Magnetfeld
beseitigt wird. Hierdurch
wird die Führung des Elektronenstrahls
der Bildröhre verbessert und die
Farbreinheit wieder hergestellt.
Nach Betätigung
der Degauss-Taste
zittert der Bildschirm
kurzzeitig.
Hierauf ist die Bildröhre entmagnetisiert.
Hinweis: Drucken Sie die Degauss-Taste
nur kurzzeitig und auf keinen
Fall
kontinuierlich.
Warten
Sie
nach
einer
Entmagnetisierung
mindestens 20 Minuten, bis Sie den Vorgang wiederholen.
Der Kontrastregler
erlaubt
eine Einstellung
der Bildhelligkeit
in
Abhängigkeit vom Bildschirmhintergrund.
Der Helligkeitsregler
regelt die gesamte Helligkeit der Abbildung.
Mit dem Netzschalter wird der Monitor ein-/ und ausgeschaltet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync xe15Multisync xe21

Inhaltsverzeichnis