Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsparameter; Hilfreiche Tipps/Energiesparen - Schaub Lorenz SL 130SGR TT LA++ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Wärmste Einstellung
3/4
Empfohlene Einstellung für die tägliche Nutzung bei einer
durchschnittlichen Umgebungstemperatur von 16°C bis 38°C.
7
Kälteste Einstellung

4.3 Betriebsparameter

1. Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn:
a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht.
b. die Türen ordnungsgemäß schließen.
c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen.
d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden.
e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben.
f. Sie das Gerät nicht überfüllen.
2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten
Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet,
um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten.
3. Tauen Sie das Gerät immer dann ab, wenn die Eisablagerungen eine Dicke von
3-4 mm aufweisen.

4.4 Hilfreiche Tipps/Energiesparen

 Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es
dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
 Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und
widerstandsfähige Materialien.
 Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden
und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese
Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel
geben oder luftdichte Behälter verwenden.
 Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich.
Überfüllen Sie das Gerät nicht.
 Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes
Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden
Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von
Gerüchen.
 Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese
einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt und es zur Ausbildung von
Eiskristallen im Inneren kommt.
 Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren
Verpackung nicht beschädigt ist und das Produkt ordnungsgemäß gelagert
wurde ( Verkaufstruhe mit -18
 Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend
C oder tiefer ).
0
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis