Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z
AX-501
INTEGRATED AMPLIFIER
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DI ISTRUZIONI
D01203200A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teac AX-501

  • Seite 1 AX-501 INTEGRATED AMPLIFIER BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI D01203200A...
  • Seite 2: Important Safety Precautions

    EXPOSE THE ELECTRONICS. NO USER SERVICEABLE PARTS ARE INSIDE. o IF YOU ARE EXPERIENCING PROBLEMS WITH THIS PRODUCT, CONTACT TEAC FOR A SERVICE REFERRAL. DO NOT USE THE PRODUCT UNTIL IT HAS BEEN REPAIRED. o USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
  • Seite 3: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 1) Read these instructions. Q Precautions concerning batteries 2) Keep these instructions. Misuse of batteries could cause them to rupture or leak leading 3) Heed all warnings. to fire, injury or the staining of nearby things. Please read and 4) Follow all instructions.
  • Seite 4: Für Kunden In Europa

    Netz, wenn sich der POWER- oder STANDBY/ON- Schalter nicht in der ON-Position befindet. o Der Betriebsort des AX-501 sollte in der Nähe der Wand steck- dose sein, so dass Sie jederzeit den Netzstecker erreichen. o Der Netzstecker dient als Verbindungs-/Trennglied zur Span- nungs versorgung.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung (dieses Dokument) × 1 o Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem siche- Bedienelemente und deren Funktion (AX-501) ..12 ren Ort auf, so dass sie jederzeit griffbereit ist. Bedienelemente und deren Funktion (Fernbedienung) .
  • Seite 6: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Heizkörpern, Heizlüftern, offenen Kami- nen oder Verstärkern ausgesetzt ist. Vermei den Sie ebenfalls Betriebsorte mit erhöhtem Staubaufkommen o Bewegen Sie den AX-501 nicht, während er in Betrieb oder solche, die Erschütterungen, Hitze, Kälte sowie ist. Feuchtig keit ausgesetzt sind.
  • Seite 7: Pflegehinweise

    Gehäuseoberfläche verursachen kann. AX-501 anschließen. V ACHTUNG o Lautsprechersysteme mit Nennimpedanzen von 4 Ω bis 8 Ω sind zur Verwendung am AX-501 geeignet. Bei Verwendung von Lautsprechersystemen mit gerin- gerer Anschlussimpedanz (weniger als 4 Ω), kann die Verstärkerschutzschaltung aktiviert werden, wodurch zeitweise keine Wiedergabe möglich ist.
  • Seite 8: Anschließen Der Lautsprecherkabel

    Lautsprecheranschlüsse (2) Anschließen der Lautsprecherkabel Verwendung von Bananensteckern Lautsprechersysteme können auch mithilfe von handelsübli- chen Bananensteckern angeschlossen werden. Montieren Sie Entfernen Sie jeweils ungefähr 1  cm der hierzu die Lautsprecherkabel in den Bananen steckern, bevor Kabelisolierung vom Ende der Lautspre- Sie diese in die jeweilige Klemmbuchse stecken.
  • Seite 9: Die Fernbedienung

    Fehlfunktionen des Austauschen der Batterien AX-501 sowie der anderen Geräte auftreten. Sollte der Betriebsradius, in dem der AX-501 auf Befehle der Fern bedienung reagiert, abnehmen, so ist dies ein Anzeichen dafür, dass die Batterien verbraucht sind und durch neue ersetzt werden müssen.
  • Seite 10: Anschlüsse

    Anschlüsse Wandsteckdose Audioausgänge Audioausgänge (LINE OUT, usw.) (LINE OUT, usw.) Kassettendeck, Kassettendeck, CD-Player, usw. CD-Player, usw.
  • Seite 11: Analoge Audioeingänge

    RCA (Cinch) Audiokabel XLR: symmetrische XLR-Kabel Verbinden Sie die mit „R“ gekennzeichneten An- schlüsse des AX-501 und der Signalquelle sowie die je- weiligen mit „L“ gekennzeichneten Anschlüsse. o Die Pin-Belegung der XLR-Anschlüsse am AX-501 ist: 2 = HOT. AUTO POWER SAVE-Schalter Dieser Schalter aktiviert (ON) oder deaktiviert (OFF) die automatische Energiesparfunktion.
  • Seite 12: Bedienelemente Und Deren Funktion (Ax-501)

    Bedienelemente und deren Funktion (AX-501) A POWER-Schalter F VOLUME-Drehregler Hiermit schalten Sie den AX-501 ein (ON) oder aus Hiermit kontrollieren Sie die Wiedergabelautstärke. (OFF). Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn (Rechts drehung) erhöht und Drehen gegen den Uhrzeigersinn (Links- drehung) reduziert den Wiedergabepegel.
  • Seite 13: Bedienelemente Und Deren Funktion

    Mit Hilfe dieser Tasten regeln Sie die Wiedergabe- sich auf die Verwendung mit dem AX-501. lautstärke. o Sofern Tasten des AX-501 und der Fernbedienung identische Funktionen besitzen, beziehen sich die Erklärungen in dieser Bedienungsanleitung nur auf eine der Tasten. Jeweils korrespondierende Tasten...
  • Seite 14: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Reduzieren Sie die Wiedergabelautstärke. Wählen Sie mithilfe des INPUT SELECTOR- Wahlschalters eine Signalquelle aus. Verwenden Sie hierzu den VOLUME-Regler oder die VOLUME-Tasten auf der Fernbedienung. Die zugehörige Anzeige der Signalquelle leuchtet. −∞ dB: minimaler Wiedergabepegel 0 dB: maximaler Wiedergabepegel Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle.
  • Seite 15: Hilfe Bei Funktionsstörungen

    Hilfe bei Funktionsstörungen (1) Die Fernbedienung funktioniert nicht. Falls beim AX-501 Funktionsstörungen auftreten sollten, versuchen Sie, anhand der folgenden Hinweise, selbst Ab- Ersetzen Sie verbrauchte Batterien durch frische. hilfe zu schaffen, bevor Sie Ihren Fachhändler oder den Tauschen Sie stets beiden Batterien aus.
  • Seite 16: Technische Daten

    Maximale Ausgangsleistung· · · · · · · · · · · · · · · ·120 W + 120 W Möglicherweise besteht ein Kurzschluss der Laut- (4 Ω, 1 kHz, JEITA) sprecherkabel. Schalten Sie den AX-501 aus und 70 W + 70 W überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse.
  • Seite 17: Mitgeliefertes Standardzubehör

    Analoge Audioeingänge Mitgeliefertes Standardzubehör Anschlüsse · · · · · · · · · · · · · · · ·RCA (Cinch) Buchsen × 3 Paare Netzkabel × 1 Maximaler Eingangspegel · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 3,5 Vrms Fernbedienung (RC-1309) ×...
  • Seite 18 IMPORTANTI ISTRUZIONI PER LA SICUREZZA o Non esporre questo apparecchio a gocce o spruzzi d’acqua. o Non appoggiare sopra l'apparecchio oggetti contenenti acqua o liquidi di altro genere. o Non installare questo apparecchio in uno spazio ristretto come una libreria o luoghi simili. o L'apparecchio consuma una insignificante quantità...
  • Seite 19: Articoli Inclusi

    Indice Articoli inclusi Grazie per aver scelto TEAC. Leggere attentamente questo Verificare che la confezione contenga tutti gli articoli indi- manuale per ottenere le migliori prestazioni da questa cati di seguito. unità. Si prega di contattare il negozio dove è stata acquistata l'unità...
  • Seite 20: Prima Dell'uso

    Se un oggetto mento interno e quindi un incendio. estraneo dovesse entrare nell’unità, contattare il riven- ditore o l’assistenza clienti TEAC. o È possibile impilare l'unità con un PD-501HR o altre unità della serie 501. Tuttavia, se il calore dovesse atti-...
  • Seite 21: Manutenzione

    Manutenzione Collegare gli altoparlanti (1) Se la superficie del l'unità si sporca, pulirla con un panno morbido e asciutto. Se l'unità è molto sporca, inumidire leggermente un panno morbido con un detergente neu- tro diluito e strizzare bene il liquido in eccesso prima di utilizzare il panno per pulire l'unità.
  • Seite 22: Collegamento Dei Cavi Dei Diffusori

    Collegare gli altoparlanti (2) Collegamento dei cavi dei diffusori Collegamento di altoparlanti con con- nettori a banana Rimuovere 1 cm circa della guaina all'e- È possibile collegare gli altoparlanti anche con connet- stremità del cavo dell'altoparlante e tori a banana disponibili in commercio. Collegare il cavo dell'altoparlante alla spinotto a banana e poi inserire la attorcigliare bene i filamenti.
  • Seite 23: Uso Del Telecomando

    Uso del telecomando Precauzioni per l’uso Installazione delle batterie V L’uso improprio delle batterie può compor- Rimuovere il coperchio dal retro del telecomando e inse- rire due batterie AAA con la loro polarità ¥/^ orientata tare rotture o perdite di liquido, causare come indicato nel vano.
  • Seite 24: Collegamento Delle Apparecchiature

    Collegamento delle apparecchiature Presa a muro Uscite audio Uscite audio (LINE OUT, ecc.) (LINE OUT, ecc.) Piastra a cassette, Piastra a cassette, lettore CD ecc. lettore CD ecc.
  • Seite 25: Presa Di Alimentazione (~In)

    Connettori di ingresso audio analogico V Non accendere l'unità prima di aver (LINE 1), (LINE 2), (LINE 3), (XLR) effettuato tutti i collegamenti. Usare questi connettori per l'ingresso di audio stereo o Leggere attentamente i manuali dei disposi- analogico. tivi che si collegano e seguire le istruzioni per i Collegare piastre a cassette, lettori CD e altri dispositivi collegamenti.
  • Seite 26: Nomi E Funzioni Delle Parti (Unità Principale)

    Nomi e funzioni delle parti (unità principale) A Interruttore POWER F Manopola VOLUME Usare per accendere e spegnere l'unità. Usare la manopola per regolare il volume. Girare in senso orario (a destra) per aumentarlo e in senso antiorario (a sinistra) per diminuirlo. B Presa PHONES Collegare qui le cuffie con una presa standard stereo Il volume massimo è...
  • Seite 27: Nomi E Funzioni Delle Parti (Telecomando)

    Premere questo pulsante per disattivare tempora- neamente l'audio. Premerlo di nuovo per ripristinare l'uscita audio al livello precedente. o Il telecomando RC-1309 in dotazione con l'AX-501 d Pulsanti VOLUME (+, −) può controllare sia unità AX-501 che PD-501HR. Questo manuale spiega come usarlo con l'AX-501.
  • Seite 28: Operazioni Di Base

    Operazioni di base Portare il volume al minimo. Ruotare la manopola INPUT SELECTOR per impostare la sorgente di ingresso. Usare la manopola VOLUME o pulsanti VOLUME del telecomando per ridurre al minimo il volume. L'indicatore della sorgente di ingresso selezionata si accende.
  • Seite 29: Risoluzione Dei Problemi

    Se le batterie sono scariche, sostituirle entrambe Se il problema persiste, contattare il rivenditore presso il con batterie nuove. quale è stata acquistata l’unità o l’assistenza clienti TEAC (vedere la retrocopertina per le informazioni di contatto). Il telecomando non funziona se vi è un ostacolo davanti all'unità...
  • Seite 30: Specifiche

    Risoluzione dei problemi (2) Specifiche Non vi è alcun suono da un lato delle cuffie. Amplificatore Verificare che lo spinotto delle cuffie sia inserito completamente. Uscita massima · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·120 W + 120 W (4 Ω, 1 kHz, JEITA) 70 W + 70 W (8 Ω, 1 kHz, JEITA)
  • Seite 31 Ingressi audio analogici Articoli inclusi Connettori · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 3 coppie di prese RCA Cavo di alimentazione × 1 Livello massimo di ingresso ·...
  • Seite 32 Phone: +81-42-356-9156 TEAC AMERICA, INC. 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640 U.S.A. Phone: +1-323-726-0303 TEAC MEXICO, S.A. DE C.V. Río Churubusco 364, Colonia Del Carmen, Delegación Coyoacàn, CP 04100, México DF, México Phone: +52-55-5010-6000 TEAC AUDIO EUROPE Liegnitzer Straße 6, 82194 Gröbenzell, Germany Phone: +49-8142-4208-141 This device has a serial number located on its rear panel.

Inhaltsverzeichnis