LASERLINIE EINSTELLEN
ein. (A3)
SCHNITTTIEFE EINSTELLEN
Herausziehen. Der Sägekopf schwenkt nach oben.
(B1)
SEITENSTÜTZEN
Auf jeder Tischseite be nden sich zwei
abgelegt werden darf.
10. Arbeiten mit der Kapp- und
Gehrungssäge
WARNHINWEISE:
- Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Personen
- Richten Sie den Laser nicht absichtlich auf
Personen.
- Richten Sie den Laserstrahl nur auf
sind dazu geeignet.
Glänzende, re ektierende Ober ächen sind nicht
Laserstrahl durch re ektierende Ober ächen auf
den Benutzer gelenkt werden könnte.
- Schalten Sie den Laser nach Beendigung der
Gehrungssägetisch be ndet.
- Markieren Sie die Schnittlinie auf dem
- Stellen Sie den Gehrungs- und Neigungswinkel
1. Gewöhnlich Sägen
(B3)
dabei das Sägeblatt mit Hilfe der Laserlinie an der
Sie den Motor ein.
hinten von sich weg.
haben.
Sie das Sägemehl auf dem Laser mit einem
weichen Pinsel .
HINWEIS: Tragen Sie beim Entfernen des
Sägemehls eine Schutzbrille und einen
Atemschutz.
(B10)
(B10)
11