wollen, das geeignete Sägeblatt.
8. Vor der Inbetriebnahme
8. Vor der Inbetriebnahme
auf einer Werkbank, einem Untergestell o.ä. Bei
stationärem Einsatz festschrauben.
montiert sind.
leichtgängig sind.
auf dem Typenschild mit den Netzdaten.
9. Montage
9. Montage
MONTAGE AUF DER WERKBANK
einfachen Montage auf einer Werkbank.
Befestigen Sie die Säge auf einer gerade
ausgerichteten, ebenen Werkbank oder einem
Arbeitstisch.
Schrauben Sie dazu durch die Montagelöcher
HINWEIS: Bei Bedarf können Sie die Säge auch
von 13 mm befestigen. Das Sperrholz kann dann
mit Hilfe von Klemmen auf der Arbeits äche
befestigt werden oder zu einem anderen
Arbeitsplatz transportiert und dort wieder
befestigt werden.
VORSICHT! Die Befestigungs äche muss eben
sein. Eine unebene Fläche kann zum Festklemmen
des Sägeblatts oder einem ungenauen Schnitt
10
MONTAGE SEITENAUFLAGE (B2-B3)
eines e zienten Betriebs sollten Sie den
Spänesack leeren, wenn dieser halbvoll ist. (B4)
TISCH RECHTWINKLIG ZUM SÄGEBLATT
EINSTELLEN
Das Netzkabel muss von der Stromquelle
getrennt sein.
Stellung, und betätigen Sie den
Transportstellung zu verriegeln. (B5)
(B6)
fest.
den achen Teil des Sägeblatts. (B8)
HINWEIS: Der Winkel muss den achen Teil des
Sie die korrekte Ausrichtung zwischen Sägeblatt
und Tisch an mehreren Stellen.
Die Kante des Winkels sollte parallel zum
Sägeblatt verlaufen.
(B7)