Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Übersicht - WESTECH MPPT-2215RN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Allgemeine Hinweise

2.1 Übersicht
Vielen Dank, das Sie sich für einen MPPT-Laderegler von Westech-Solar entschieden
haben, der ein Beispiel für die zeitgemäßen Produkte des Unternehmens darstellt. Die
besonderen Merkmale sind im Folgenden aufgeführt:
·12V / 24V automatische Spannungserkennung.
·Moderne maximum power point tracking Technologie um die gesamte Leistung der
Solarmodule nutzen zu können.
·Wirkungsgrad von 97 %, hohe Tracking Effektivität von 99%.
·Sehr schnelle Angleichung an die gesamte I-V Kurve, kurze Nachlaufgeschwindigkeit
der optimalen Modulspannung.
·Weitgehende automatische Erkennung von Tag und Nacht.
·Zeitfunktionen 1-15 Stunden Optionen für Nachtbeleuchtung.
·Einzigartige Timerfunktion mit 2 einstellbaren Zeiten für Nachtbeleuchtung.
·AGM, Gel und Säure-Blei Batterie- Einstellbar.
·Der auf temperaturkompensierte, dreistufige Lade-Algorithmus mit I-U-Kennlinie
lädt die Batterien optimal und garantiert eine lange Lebensdauer der Batterien.
·Elektronische Absicherungen: Überladen, Unterspannung, Überlast, Kurzschluss.
·Verpolungsschutz: Unterschiedliche Kombinationen von Solarmodul und Batterie
·Groß dimensionierte Kühlkörper ohne Ventilatoren.
·RJ45 Anschluss für externes Display mit Einstellmöglichkeiten und Anzeige aller
Parameter.
Die MPPT-Laderegler-Serie ist für Inselsysteme zum Laden und Entladen der
Solarbatterien entwickelt worden, speziell für automatische Nachtbeleuchtung oder
Straßenlampen einsetzbar. Dank der Maximum-Power-Point-Technologie garantiert
der MPPT Laderegler immer den maximalen Ertrag Ihrer Solarmodule bei allen
Sonnenständen. Durch den MPPT-Tracker ergibt sich einen zusätzlicher
Energieertrag von bis zu 30 %. Durch den eingebauten Unterspannungsschutz wird
eine Tiefentladung der Batterien verhindert.
Der Ladealgorithmus wurde auf eine möglichst lange Batterielebensdauer hin
optimiert. Die Selbstdiagnosefunktionen schützen den Regler und die gesamte
Anlage vor Installationsfehlern oder Systemfehlern der einzelnen Komponenten.
Zusätzlich hat der Regler ein JR45 Anschluss für die Kommunikation mit einem
externen Display um die Anlagenparameter aus der Entfernung überwachen zu
können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis