Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B Sicherheitshinweise; Druckkopf; Standort; Leistungssteigerung - HP Value Thermo-Belegdrucker Benutzerhandbuch

Thermo-belegdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen zum sicheren Betrieb des Thermo-Quittungsdruckers. Die
Anweisungen müssen jederzeit befolgt werden, um das Risiko von Verletzungen oder Geräteschäden zu
verringern. Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Druckers bitte die folgenden Artikel sorgfältig
durch.

Druckkopf

Der Druckkopf ist ein ESD-empfindliches Thermoelement, das bei hohen Temperaturen arbeitet.
Vermeiden Sie jede Berührung des Druckkopfs oder der Peripheriegeräte während oder unmittelbar
nach dem Betrieb.
Stellen Sie den Wert für das Druckgewicht auf die niedrigste Stufe, die akzeptable Druckqualität
produziert. Dadurch wird die Lebensdauer des Druckkopfs verlängert.
ACHTUNG:
Starten Sie den Drucker nicht, wenn kein Belegpapier installiert ist. Andernfalls können der
Druckkopf und die Walzenrolle schwer beschädigt werden.

Standort

Installieren Sie den Drucker auf einer ebenen und stabilen Oberfläche.
Lassen Sie genug Raum rund um den Drucker frei, sodass Betrieb und Wartung bequem durchgeführt
werden können.
Halten Sie den Drucker von Flüssigkeiten fern und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung,
Beleuchtung und Wärme.
Verwenden oder lagern Sie den Drucker nicht an einem Ort, an dem er hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit oder schweren Verschmutzungen ausgesetzt ist.
Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, an dem er Vibrationen oder Auswirkungen davon
ausgesetzt ist.
Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, wo er durch Kondensation beeinträchtigt werden kann.
Wenn Kondensation aufgetreten ist, schalten Sie die Stromversorgung nicht ein, bevor die Kondensation
vollständig verdunstet ist.

Leistungssteigerung

Schließen Sie das Netzteil an eine geeignete Steckdose an. Vermeiden Sie die gemeinsame Nutzung
einer einzigen Steckdose mit mehreren anderen Geräten, um große Spannungsschwankungen zu
vermeiden.
Trennen Sie das Netzteil von der Stromversorgung, wenn der Drucker für längere Zeit nicht verwendet
wird.
Lassen Sie keine Feuchtigkeit oder leitfähige Stoffe wie Metall ins Innere des Druckers gelangen. Sollte
dies dennoch passieren, trennen Sie den Drucker sofort von der Steckdose.
Druckkopf
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis