1.5
Weitere Notrufempfänger
programmieren
Sie können maximal fünf Notrufempfänger programmieren. Sie ge-
hen dabei jeweils vor wie bei dem ersten Notrufempfänger. Bei
Schritt 4 und 6 müssen Sie jedoch folgende Tasten eingeben:
Notrufempfänger in
der Reihenfolge, wie
sie angerufen werden
2. Notrufempfänger
3. Notrufempfänger
4. Notrufempfänger
5. Notrufempfänger
Programmierung abbrechen
Wenn Sie sich bei der Programmierung vertippt haben oder aus
einem anderen Grund die Programmierung abbrechen wollen,
können Sie jederzeit die grüne Abstelltaste drücken. Der Program-
miervorgang wird beendet. Wenn gewünscht, können Sie anschlie-
ßend wieder von vorne beginnen.
Hinweis! Wenn Sie während der Programmierung länger als 2 Mi-
nuten keine Taste drücken, fängt das PiperFon an zu piepen und be-
endet die Programmierung kurz darauf automatisch.
PiperFon Connect+, Anwendung: Notrufbearbeitung per Telefon, 05/11 (Rev. 1.0)
1
4
7
4
8
4
9
4
8
2 1
8
3 1
8
4
1
8
5
1
5