Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Zusatzfunktion - Kress 800 FME Originalbetriebsanleitung

Fräs- und schleifmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800 FME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
40974_BA_FME_1603.book Seite 9 Mittwoch, 2. März 2016 5:51 17

Bedienung

Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten von Händen, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
4. Bedienung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Netzstecker.
Inbetriebnahme
Netzspannung beachten!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
 ggf. Netzkabelmodul anschließen
Netzkabel
Wird das Netzkabel während der
Arbeit beschädigt, sofort Netzstecker
ziehen.
Festzuleitung
Festzuleitung
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet
werden. Sie sind unverzüglich durch einen Fach-
mann zu erneuern.
Netzkabelmodul
Netzkabelmodul mit Patent-Quick-
Verschluss.
Schließen Sie das Netzkabelmodul 7 an den Hand-
griff an. Der Stecker muss einrasten.
Verwenden Sie das Netzkabelmodul 7 nur für
Kress-Elektrowerkzeuge. Versuchen Sie nicht,
andere Geräte damit zu betreiben.
Beschädigte Netzkabelmodule dürfen nicht ver-
wendet werden. Sie sind unverzüglich durch ein
neues Kress-Netzkabelmodul zu ersetzen.
Die beiden Verriegelungstaster 4 drücken und Netz-
kabelmodul 7 aus dem Handgriff herausziehen.
Verwenden Sie nur Original Kress-Netzkabel-
module.

Zusatzfunktion

Konstantelektronik (Option)
Die Konstantelektronik hält die Dreh-
zahl bei Leerlauf und Last nahezu
konstant
und
gleichmäßige Arbeitsleistung.
Elektronik (Option)
Bei Überlastung oder Überhitzung im
Dauerbetrieb reduziert das Gerät die
Drehzahl automatisch, bis das Gerät
ausreichend abgekühlt ist.
Sanftanlauf
Die Anlaufstrombegrenzung reduziert den Ein-
schaltstrom. Der Motor dreht langsam hoch bis zur
vorgewählten Drehzahl. Dadurch kann die Lebens-
dauer der Maschine verlängert werden.
Elektronischer Überlastschutz
Bei zu starker motorgefährdender Belastung wird
durch die integrierte Motorüberwachung die Dreh-
zahl des Fräsmotors reduziert. Die Maschine muss
entlastet werden – am besten kurz vom Werkstück
wegnehmen – damit Ihnen wieder die volle Leistung
zur Verfügung steht.
Bedienung
Nach dem Ausschalten läuft das
Werkzeug noch kurze Zeit nach.
Beim Kontakt mit der Ablagefläche
können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.
Ein-/Ausschalten
Den Ein-/Ausschalter 5 nach vorne schieben, um
das Gerät einzuschalten.
Durch Drücken auf die ausgekippte Vorderkante
des Ein-/Ausschalter 5 wird das Gerät ausge-
schaltet.
Drehzahl vorwählen (Option)
Bei Geräten mit Stellrad 6 kann die Drehzahl je
nach Anwendungsbereich mit dem Stellrad 6 ein-
gestellt werden.
Deutsch 9
DE
gewährleistet
eine
FME-DE / 1603

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

530 fm800 fme-q1050 fme-p1050 fme-11050 fme800fme

Inhaltsverzeichnis