Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Kress 800 FME Originalbetriebsanleitung

Fräs- und schleifmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800 FME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
40974_BA_FME_1603.book Seite 8 Mittwoch, 2. März 2016 5:51 17
8 Deutsch

Technische Daten

DE
Fräs- und Schleifmotor
Aufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
Drehzahl bei Nennlast
Werkzeugaufnahme
mit Spannzange ø
Schleifkörper ø, max.
Fräs-ø
Abmessung
Gewicht
Schutzklasse
Fräs- und Schleifmotor
800FME/800FME-Q
Aufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
Drehzahl bei Nennlast
Werkzeugaufnahme
mit Spannzange ø
Schleifkörper ø, max.
Fräs-ø
Abmessung
Gewicht
Schutzklasse
Fräs- und Schleifmotor
1050FME/1050FME-1/1050FME-P
Aufnahmeleistung
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl:
1050FME
1050FME-1/1050FME-P min
Drehzahl bei Nennlast
1050FME/1050FME-1
Werkzeugaufnahme mit
Spannzange ø
1050FME-P
Werkzeugaufnahme mit
Spannzange ER16 ø
Schleifkörper ø, max.
Fräs-ø
Abmessung
Gewicht
FME-DE / 1603
530FM
Watt
530
Watt
270
-1
min
29.000
-1
min
14.300
mm
8
mm
40
mm
30
mm
240x73
kg
1,3
II
Watt
800
Watt
420
-1
min
10.000-29.000
-1
min
25.000
mm
8
mm
40
mm
36
mm
262x73
kg
1,4
II
Watt
1050
Watt
600
-1
min
10.000-29.000
-1
5.000-25.000
-1
min
24.800
mm
8
mm
8
mm
40
mm
36
mm
289x73
kg
1,7
Schutzklasse
Ihr
Elektrowerkzeug
EN 60745 doppelt isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
Das Gerät ist funk- und fernsehentstört nach
EN 55014-1 sowie störfest nach EN 55014-2.
Geräusch- und Vibrationsinformation
Geräuschwerte
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes be-
trägt typischerweise:
Schalldruckpegel (L
)
pA
Schallleistungspegel (L
wA
Messunsicherheit K
Der Geräuschpegel beim Arbeiten
kann 85 dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Vibration
Triaxialer Schwingungsemissionswert ermittelt
entsprechend EN 60745.
Fräsen a
h
Messunsicherheit K
Der in diesen Anweisungen angege-
bene Schwingungspegel ist entspre-
chend einem in EN 60745 genormten
Messverfahren gemessen worden und
kann für den Gerätevergleich verwen-
det werden.
Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem
Einsatz des Elektrowerkzeuges verändern und kann
in manchen Fällen über dem in diesen Anweisungen
angegebenen Wert liegen. Die Schwingungsbela-
stung könnte unterschätzt werden, wenn das
Elektrowerkzeug regelmäßig in solcher Weise
verwendet wird.
Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung während eines bestimmten
Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berück-
sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet
ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Gerätebeschreibung
II
ist
gemäß
78 dB(A)
) 89 dB(A)
3 dB
m/s²
5,0
m/s²
1,5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

530 fm800 fme-q1050 fme-p1050 fme-11050 fme800fme

Inhaltsverzeichnis