Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeuge Und Zubehör; Zulässige Schleifwerkzeuge - Kress 800 FME Originalbetriebsanleitung

Fräs- und schleifmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800 FME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
40974_BA_FME_1603.book Seite 11 Mittwoch, 2. März 2016 5:51 17
Werkzeuge und Zubehör
Beispiel: Der verwendete Schleifkörper hat einen
Durchmesser von 25 mm.
25 π
×
×
30000
m
------------------------------------
--- -
V
= 39,75
=
60000
s
Die zulässige Höchstdrehzahl ist nicht überschritten.
Zu beachten ist, dass
 die verwendeten Schleifkörper mit Keramik
oder Kunstharz gebunden sind.
 die Schleifkörper so aufbewahrt werden, dass
sie nicht beschädigt werden (Risse im Schleif-
körper, beschädigte Werkzeugschäfte usw.
bedeuten für den Anwender Lebensgefahr).
 vor Benutzung neuer Schleifkörper ein Probe-
lauf von wenigsten 5 Minuten ohne Belastung
durchzuführen ist.
-HINWEIS-
Sehr hohe Drehzahlen bedeuten schnelle Abnüt-
zung und kleine Standzeiten der Werkzeuge!
-WARNUNG-
Nur scharfe und gut erhaltene Fräswerkzeuge ver-
wenden! Benützen Sie am besten unsere Original-
Fräswerkzeuge.
Bei Verwendung anderer Fräswerkzeuge dürfen die
auf den sich drehenden Werkzeugen vom Hersteller
dauerhaft angebrachten Drehzahlen je Minute nicht
überschritten werden!
Fräsvorgang
Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den
Fräsbereich und an den Fräser. Halten Sie
mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgriff.
Wenn beide Hände die Fräse halten, können
diese nicht vom Fräser verletzt werden.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur einge-
schaltet gegen das Werkstück.
Es besteht sonst die Gefahr eines Rück-
schlages, wenn sich das Einsatzwerkzeug
im Werkstück verhakt.
5. Werkzeuge und Zubehör
m
--- -
s
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in der Bildanleitung dargestellten
Schleifwerkzeuge verwenden.
Beachten Sie die zulässige Drehzahl bzw. Um-
fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett des Schleif-
werkzeuges.
Die Angaben auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges dürfen die zulässige Drehzahl [min
bzw. Umfangsgeschwindigkeit [m/s] der verwen-
deten Schleifwerkzeuge nicht überschreiten.
Die eingesetzten Schleifwerkzeuge dürfen aus
Sicherheitsgründen nur mit einer maximalen Um-
fangsgeschwindigkeit von 80 m/s betrieben werden.
Spannzangenwechsel
Lösen Sie die Überwurfmutter 1 und entnehmen
Sie das Werkzeug mit geeignetem Schnittschutz
(Achtung Verletzungsgefahr).
Standard-Spannzange
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Elektro-
werkzeug immer eine Staubschutzmaske.
Verwenden Sie kein Ketten- oder
gezähntes Sägeblatt.
Solche Einsatzwerkzeuge verursachen
häufig einen Rückschlag oder den
Verlust der Kontrolle über das Elektro-
werkzeug.
Beachten Sie bei allen Schleifwerkzeugen
die Hinweise des Schleifwerkzeugherstellers.
Schrauben Sie die Über-
wurfmutter
Spannzange 2 heraus.
Drücken Sie die Spann-
zange 2 an dem durchge-
henden Schlitz mit Daumen
und Zeigefinger zusam-
men.
Kippen Sie die Spann-
zange 2 ab und entnehmen
Sie diese aus der Über-
wurfmutter 1.
Deutsch 11
DE
-1
]
1
mit
der
FME-DE / 1603

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

530 fm800 fme-q1050 fme-p1050 fme-11050 fme800fme

Inhaltsverzeichnis