Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aerex CRB 450 Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRB 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilatorstop bei
Möglichkeit, die Ventilatoren bei Druckalarm zu
Druckalarm
stoppen (nach Annulierung des Alarms RESET
drücken, um die Ventilatoren zu starten)
Für alle Arbeits-Modi (CA, LS, CPs)
Änderung des Start-
Möglichkeit, das Start-Drehmoment zu ändern (2%
Drehmomentes
voreingestellt).
Deaktivierung der
Die Funktion, die Ventilatoren über die
Softstop-Funktion (über
Fernbedienung RC-1 unter Nutzung der Eingänge
das Steuergerät)
K1/K2/K3 am CTR-i/o-Modul zu stoppen, wird
deaktiviert. Diese Eigenschaften entsprechen der
Deaktivierung der Softstop-Funktion:
- Wenn RC-1 als Master arbeitet: die OFF-Taste ist
deaktiviert.
- Wenn das CTR-i/o-Modul als Master arbeitet:
-CA Modus: wenn die Eingänge K1/K2/K3 nicht
belegt sind wird der für K1 vereinbarte
Volumenstrom gefördert.
- LS oder CPs Modus: wenn K1 nicht mit +12V
verbunden ist, dann arbeitet die Regelung so als
ob K1 mit +12V verbunden wäre.
Um dies zu tun, wähle N aus. (J ist der
voreingestellte Wert.)
Boost Funktion
Festlegung des Zuluft-/Fortluftvolumenstromes im
(Vorrangschaltung)
Falle der Aktivierung der Boost-Funktion?
Boost Funktion
Eintrag Zuluftvolumenstrom bei Aktivierung der
Boost-Funktion
Boost Funktion
Eintrag Fortluftvolumenstrom bei Aktivierung der
Boost-Funktion
Feuer Alarm
Konfiguration des Feuer-Alarms?
Feuer Alarm
Auswahl, wie Feuer-Alarm aktiviert wird : Eingang
IN3 ist N.O oder N.C (normal offen oder normal
geschlossen)
NO : Alarm wird aktiviert, wenn IN3 – Kontakt
geschlossen
NC : Alarm wird aktiviert, wenn IN3 – Kontakt offen
Feuer Alarm
Eintrag Zuluftvolumenstrom bei aktiviertem Feuer-
Alarm.
Feuer Alarm
Eintrag Fortluftvolumenstrom bei aktiviertem Feuer-
Alarm.
Bypass Regelung
Möglichkeit zur Änderung der Temperaturvorgaben
T° für die Steuerung des Bypasses
- Außen T° (S1) < Innen T° (S2).
- Außen T° (S1) > T1.
- Innen T° (S2) > T2.
- Außen T° (S1) > Innen T° (S2).
- Außen T° (S1) < T1 - 1°C.
- Innen T° (S2) < T2 - 2°C.
Bypass Regelung
Sollen Volumenströme für offenen Bypass
(Vorrangschaltung)
festgelegt werden? Bei Auswahl J sind die
Volumenströme unabhängig von denen, die bei
geschlossenem Bypass gültig sind (Bei
geschlossenem Bypass sind die Volumenströme
abhängig vom Arbeitsmodus, dem Status der
Eingänge K1,K2,K3 oder den Modbus-
Kommandos).
Bypass Regelung
Eintrag Zuluftvolumenstrom, wenn Bypass geöffnet
ist.
Bypass Regelung
Eintrag Fortluftvolumenstrom, wenn Bypass
geöffnet ist
Einfrierschutz
Wenn kein Vorheizregister EV (KWin) installiert ist:
Möglichkeit Ja (J) oder Nein (N), den Einfrierschutz
des Wärmetauschers über eine Reduzierung des
Zuluftvolumenstromes zu aktivieren
Einfrierschutz
Möglichkeit zur Änderung der Funktionsparameter
für den Einfrierschutz.
Einfrierschutz
Eintrag des niedrigsten T°-Wertes für den
Einfrierschutz
Einfrierschutz
Eintrag des höchsten T° - Wertes für den
Einfrierschutz.
Einfrierschutz
Soll Zuluft-Ventilator angehalten werden, wenn T°<
T° NIEDR ?
EV (KWin)
Wenn ein Vorheizregister EV (KWin) installiert ist:
Elektro-Vorheizregister
Eintrag Solltemperatur T° zum Start des
Einfrierschutzprozesses
Bypass wird geöffnet, wenn alle der folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
Bypass ist geschlossen, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
Seite 59 von 62
CRB - Installations- und Bedienungsanleitung
12 / 13
DRUECK ALARM
STOP VENT? N
14 / 15
START DREHMOM
02%
16 / 17
VEN STOP
J
18
BOOST
CONFIG ? N
18.1
ZULUFT?
XXXX m³h
18.2
FORTLUF ?
XXXXm³h
19
FEUER AL
CONFIG? N
19.1
KONTAKT
IN3 ? N.O
19.2
ZULUFT?
0000 m³h
19.3
FORTLUF?
0000 m³h
20 / 21 /
BYPASS T
22
WERTE:
T1: 15°
(5°C...27°C)
T2: 22°
(6°C...28°C)
23 / 24
AUSWAHL. m³h
WENN
BYPASS OFFEN?
N
24.1
ZULUFT 0000m³h
24.2
FORTLUFT
0000m³h
25
AF? N
25.1
CONFIG AF? N
25.1.1
T° NIEDR
AF: 0°C (-1...+3°C)
25.1.2
T° HOCH
AF: 3°C (+1...+5°C)
25.1.3
AF STOP
VENTIL? J
26
KWin T°
AF/+1,0°
[06/ 2016]
Bildschirm 2
40500
(Druckalarm stoppt
vent ?)
Bildschirm 1
40508
(Start Drehmom)
Bildschirm 1
40509
(Softstop möglich?)
/
/
Bildschirm 1
40548
(Boost : Zuluft)
Bildschirm 1
40549
(Boost : Abluft)
/
/
Bildschirm 2
40510
(IN3 contact)
Bildschirm 2
40511
(Zuluft)
Bildschirm 2
40512
(Abluft)
Bildschirm 3
40513
(T1 und T2)
40514
Bildschirm 3
40515
(Auswahl m³/h wenn
BP offen ?)
Bildschirm 3
40516
(Zuluft)
Bildschirm 3
40517
(Abluft)
Bildschirm 6
40519
(Antifrost aktiv ?)
/
/
Bildschirm 5
40520
(T° niedr AF)
Bildschirm 5
40521
(T° hoch AF)
Bildschirm 5
40522
(Stop Zuluft wenn
T°<Tniedr?)
Bildschirm 4
40518
(Sollwert KWin)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crb 600Crb 800Crb 1200

Inhaltsverzeichnis