Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Betriebsanleitung
Sicherheitshinweise
• Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen: An-
schluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal.
• Gerät bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung
schützen.
• Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
UP56-211148 / UP56-212148/ UP56-216148
Produktbeschreibung
UP56-211156 / UP56-212156/ UP56-216156
• Der UP56 Pure Ultraschallsensor misst berührungslos den
Füllstand in einem Tauchrohr oder in einem Behälter. Mit
dem GF-Anschluss lässt sich der Sensor im Tauchrohr/
Tank mit GF-Stutzen installieren. Über den Analogausgang
wird ein füllstandsproportionales Signal ausgegeben.
Zeichnungen und Anschlussbilder
• Bei den UP56 Pure Sensoren ist die Wandleroberfläche
mit einer PTFE-Beschichtung geschützt und mit einem
FFKM O-Ring gegen das PTFE-Gehäuse abgedichtet. Me-
UP56-211148 / UP56-212148 / UP56-216148
dienberührter Werkstoff ist PTFE. Hierdurch lässt sich die
Sensoroberfläche bei etwaigen Spritzern oder Anbackun-
gen reinigen.
• Der Sensor prüft selbsttätig die Bürde am Analogausgang
und schaltet automatisch auf Strom- bzw. Spannungsaus-
gang.
• Mit dem als Zubehör erhältlichen Connect+ können alle
UP56 Sensoren via Connect+ Adapter mit einem PC para-
metriert werden.
Der UP56 Pure weist eine Blindzone auf, in der keine Entfer-
nungsmessung erfolgen kann. Die in den technischen Daten
angegebene Tastweite gibt an, bis zu welcher Entfernung der
Sensor in Normaldruck mit ausreichender Funktionsreserve
eingesetzt werden kann.
Betrieb
UP56 Pure Sensoren arbeiten wartungsfrei. Leichte Ver-
schmutzungen auf der Sensoroberfläche beeinflussen die
Funktion nicht. Starke Schmutzablagerungen und Verkru-
stungen können die Sensorfunktion beeinträchtigen und
müssen deshalb entfernt werden.
Hinweis
Prinzipiell sind Ultraschallsensoren bei schäumenden
Flüssigkeiten nur bedingt zu empfehlen. Das Ultraschallsig-
nal wird an der Schaumoberfläche nur schlecht reflektiert.
Schaum hat die Eigenschaft die Ultraschallwelle zu absorbie-
ren.
Anschluss des Connect+ Adapters
USB zum PC
T1
T2
R
F
UP56-211156 / UP56-212156 / UP56-216156
CPA
UP56
(Connect+ Adapter)
ggf. Adapterkabel
oder Verlängerung
T-Verbinder des Connect+ Adapters
Spannungsversorgung des Sensors oder des Connect+ Netzteil
Systemvoraussetzungen für Connect+
• Pentium 233 MHz oder höher, 256 MB Hauptspeicher,
10 MB freier Festplattenspeicherplatz
• Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000
• Grafik minimale Auflösung 800*600, mindestens 256
Farben
Installation der Software
• Starten Sie den Computer und warten Sie bis Windows ge-
startet ist.
• Legen Sie die Installations‐CD in das Laufwerk.
• Falls die Autostartfunktion für CDs aktiv ist, wird die Ins-
tallation sofort ausgeführt. Ansonsten führen Sie „Start.
exe" auf der CD aus oder laden Sie sich die aktuelle Con-
nect+ Software von unserer Homepage (www.sick.com)
und starten „Connect+ Setup.exe".
• Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
In das Installationsverzeichnis werden folgende Dateien ko-
piert:
• Connect+.exe: ausführbare Programmdatei
• Connect+_D.chm: deutsche Hilfedatei
• LinkC.ini: Konfigurationsdatei für Connect+.exe
• LinkC.lst: Liste mit den SICK-Ultraschallsensoren
• *. mic: Default-Parameterdateien für die aktuellen SICK-
Ultraschallsensoren
• Driver: Verzeichnis mit den Treibern für den Connect+
Adapter
Installationshinweise
8016166/ZU00/2018-01-18
UP56 Pure
D
Gerät ohne Anzeige
M12x1
Technische Daten
Tastweite im Tauchrohr
Messbereich frei abstrahlend
30
Ultraschallfrequenz
(
1.18)
Auflösung
50
Reproduzierbarkeit
(
1.97)
Genauigkeit
Versorgungsspannung
Schutzklasse
Restwelligkeit
Stromaufnahme
56.4
(
2.22)
Ansprechzeit
Schaltausgänge, invertierbar
Bereitschaftsverzug (einstellbar)
Anschlussart
Schutzart
1
brn
L+
Umgebungstemperatur
wht
2
Q
A
4
blk
Ultraschallwandler
Q
PNP
gra
5
Prozessanschluss
Sync/Com
blu
3
Druckfestigkeit/Einsatzbereich
M
Gewicht
Gehäuse Material
Tastweite im Tauchrohr
Messbereich frei abstrahlend
50
(
2.22)
Ultraschallfrequenz
30
Auflösung
(
1.18)
Reproduzierbarkeit
Genauigkeit
M12x1
Versorgungsspannung
Restwelligkeit
Stromaufnahme
Ansprechzeit
Analogausgang, invertierbar
Bereitschaftsverzug
Anschlussart
Schutzart
56.4
Umgebungstemperatur
(
2.22)
Ultraschallwandler
Prozessanschluss
Druckfestigkeit/Einsatzbereich
Gewicht
1
brn
L+
Gehäuse Material
4
blk
nc
1
3
blu
1)
Verpolsicher
M
2)
Ohne Last
2
wht
3)
Erholzeit 32 ms ... 180 ms nach EMV EN 60947-5-7
Q
A
4)
Kurzschlussgeschützt, invertierbar
5
gra
5)
Automatische Wahl von Strom- bzw. Spannungsausgang, abhängig von Last 4 mA ... 20 mA: RL ≤ 100/bei 9 V ≤ U
2
MF
RL ≥ 100 k/ bei U
6)
Temperaturkompensiert bei -25 °C ... +70 °C, abschaltbar
Einbau in den Behälterstutzen
• Stutzenhöhe B ≤ Blockdistanz des verwendeten UP56
Pure (siehe Tabelle)
• Stutzen-Durchmesser D ≥ Prozessanschluss UP56 Pure
• Abstand zur Behälterwand A > 10 cm
• Stutzen-Durchmesser D > 28 cm
Typ
Blockdistanz
A
UP56-211
30 mm
UP56-212
85 mm
UP56-216
65 mm
UP56-211148
30 mm ... 500 mm
30 mm ... 250 mm
320 kHz
0,025 mm
± 0,15 %
≤ 1 %
9 V DC ...30 V DC
1)
III
± 10 %
≤ 80 mA
2)
68 ms
3)
PNP: U
–3 V, I max = 200 mA
4)
V
min. 300 ms
M12, 5-pol.
IP 67
Betrieb –25 °C ... +70 °C
6)
Lager –40 °C ... +85 °C
PTFE-Beschichtung / FFKM
GF Verschraubung D40
0 bar ... 6 bar
210 g
Ohne Anzeige: PTFE, PP
UP56-211156 (Mini)
30 mm ... 500 mm
30 mm ... 250 mm
320 kHz
0,025 mm
± 0,15 %
≤ 1 %
1)
9 V DC ... 30 V DC
± 10 %
2)
≤ 80 mA
3)
68 ms
4) 5)
Q
: 4 mA ... 20 mA/0 V ... 10 V
A
< 300 ms
M12, 5-pol.
IP 67
6)
Betrieb –25 °C ... +70 °C
Lager –40 °C ... +85 °C
PTFE-Beschichtung / FFKM
GF Verschraubung D40
0 bar ... 2 bar
145 g
Ohne Anzeige: PTFE, PP
≥ 15 V, kurzschlussfest
B
Einbau im Tauchrohr
Das Tauchrohr sollte:
• innenseitig glatt sein.
• einen ausreichend großen Innendurchmesser haben.
• eine Entlüftungsbohrung aufweisen (ca. 2-3 mm).
DR
Typ
UP56-211/UP56-212
UP56-216
Werkseitige Einstellung UP56 Pure
• Fallende Analogkennlinie
• Fenstergrenzen des Analogsignals auf Blindzone und
Tastweite freiabstrahlend
• Empfindlichkeit auf Normaldruck und Einsatz in einem
Tauchrohr
UP56-212148
UP56-216148
85 mm ... 1300 mm
65 mm ... 1500 mm
85 mm ... 350 mm
65 mm ... 700 mm
320 kHz
200 kHz
0,18 mm
0,18 mm
± 0,15 %
± 0,15 %
≤ 1 %
≤ 1 %
9 V DC ...30 V DC
9 V DC ...30 V DC
III
III
± 10 %
± 10 %
≤ 80 mA
≤ 80 mA
84 ms
84 ms
PNP: U
–3 V, I max = 200 mA
PNP: U
–3 V, I max = 200 mA
V
V
min. 300 ms
min. 300 ms
M12, 5-pol.
M12, 5-pol.
IP 67
IP 67
Betrieb –25 °C ... +70 °C
Betrieb –25 °C ... +70 °C
Lager –40 °C ... +85 °C
Lager –40 °C ... +85 °C
PTFE-Beschichtung / FFKM
PTFE-Beschichtung / FFKM
GF Verschraubung D40
GF Verschraubung D40
0 bar ... 6 bar
0 bar ... 6 bar
210 g
210 g
Ohne Anzeige: PTFE, PP
Ohne Anzeige: PTFE, PP
UP56-212156 (Mini)
UP56-216156 (Mini)
85 mm ... 1300 mm
65 mm ... 1500 mm
85 mm ... 350 mm
65 mm ... 700 mm
320 kHz
200 kHz
0,18 mm
0,18 mm
± 0,15 %
± 0,15 %
≤ 1 %
≤ 1 %
9 V DC ... 30 V DC
9 V DC ... 30 V DC
± 10 %
± 10 %
≤ 80 mA
≤ 80 mA
84 ms
84 ms
Q
: 4 mA ... 20 mA/0 V ... 10 V
Q
: 4 mA ... 20 mA/0 V ... 10 V
A
A
< 300 ms
< 300 ms
M12, 5-pol.
M12, 5-pol.
IP 67
IP 67
Betrieb –25 °C ... +70 °C
Betrieb –25 °C ... +70 °C
Lager –40 °C ... +85 °C
Lager –40 °C ... +85 °C
PTFE-Beschichtung / FFKM
PTFE-Beschichtung / FFKM
GF Verschraubung D40
GF Verschraubung D40
0 bar ... 2 bar
0 bar ... 2 bar
145 g
145 g
Ohne Anzeige: PTFE, PP
Ohne Anzeige: PTFE, PP
≤ 20 V; RL ≤ 500/bei U
≥ 20 V; 0 ... 10 V:
B
B
8016166/ZU00/2018-01-18 ∙ Printed in Germany (GW/KE) ∙ 2018-01-18 ∙ Irrtümer und Änderungen vorbehalten ∙ SICK AG ∙ Waldkirch ∙ Germany ∙ www.sick.com
Durchmesser DR Tauchrohr
> 30 mm
> 70 mm

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK UP56-211148

  • Seite 1 • LinkC.lst: Liste mit den SICK-Ultraschallsensoren RL ≥ 100 k/ bei U ≥ 15 V, kurzschlussfest • *. mic: Default-Parameterdateien für die aktuellen SICK- Temperaturkompensiert bei -25 °C ... +70 °C, abschaltbar Ultraschallsensoren • Driver: Verzeichnis mit den Treibern für den Connect+ 8016166/ZU00/2018-01-18 ∙ Printed in Germany (GW/KE) ∙ 2018-01-18 ∙ Irrtümer und Änderungen vorbehalten ∙ SICK AG ∙ Waldkirch ∙ Germany ∙ www.sick.com Adapter...
  • Seite 2 Recovery time 32 ms …180 ms according to EMC EN 60947-5-7 Short-circuit protected, reversible Automatic switching between voltage and current outputs dependet on load 4 mA … 20 mA: RL ≤ 100/at 9 V ≤ U ≤ 20 V; RL ≤ 500/at U ≥ 20 V; 0 … 10 V: RL ≥ 100 k/at U ≥ 15 V, short-circuit protected Temperature compensation at –25 °C …+70 °C, can be switched off 8016166/ZU00/2018-01-18 ∙ Printed in Germany (GW/KE) ∙ 2018-01-18 ∙ Subject to change without notice. ∙ SICK AG ∙ Waldkirch ∙ Germany ∙ www.sick.com...

Diese Anleitung auch für:

Up56-212148Up56-216148Up56-211156Up56-212156Up56-216156