Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper MaxiFil Clean Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxiFil Clean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wechsel der Staubsammelkartusche:
Der Füllstand in der Staubsammelkartusche wird kontinuierlich überwacht und bei
überschreiten eines festgelegten Füllhöhe wird dieses durch 5-maliges blinken der
Signalleuchte angezeigt, wobei sich gleichzeitig auch der MaxiFil Clean abschaltet.
Hinweis
Klären Sie im Vorfeld mit Ihrem regionalen Entsorger die fachgerechte
Entsorgung der mit Schweißstäuben gefüllten Staubsammelkartusche.
WARNUNG
Das Entleeren der Staubsammelkartusche ist nicht zulässig.
Hierdurch kommt es unweigerlich zu einer Kontamination der
Umgebung durch aufgewirbelte Stäube.
Verwenden Sie nur Original-Staubsammelkartuschen, denn nur
diese garantieren eine fachgerechte Lagerung der gesammelten
Stäube.
Hautkontakt mit Schneidrauch etc. kann bei empfindlichen
Personen zu Hautreizungen führen.
Schwere gesundheitliche Schäden der Atemorgane und
Atemwege möglich.
• Auf der Rückseite vom MaxiFil Clean befindet sich die Staubsammelkartusche
(Pos. 2) und ein gelber Verschlussstopfen (Pos. 1).
KEMPER MaxiFil Clean Betriebsanleitung - DE
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
- 26 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis