Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Verzögerung; Digital Ausgang; Lautstärkewert; Abstand - Classe Audio CDP-502 Bedienungsanleitung

Referenz-disc-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio-Verzögerung Ist eine Disc fehlerhaft, so kann es zu einem Lippensynchronisationsproblem
Digital Ausgang Die Digital-Ausgänge können auf jede beliebige der drei folgenden Arten
Lautstärkewert Das Menü Lautstärkewert ermöglicht bei Bedarf das Setup mehrerer, auf
38
zwischen der Audioverarbeitung und der Videoverarbeitung kommen.
Die Funktion Audio-Verzögerung gleicht dies durch die Verzögerung der
Audiowiedergabe in 10-Millisekunden-Schritten in einem Bereich von
± 200 Millisekunden aus.
konfiguriert werden:
• Aus – Wenn Sie beispielsweise nur die analogen Stereo-Ausgänge nutzen
und kein Digitalsignal zu einem separaten Prozessor senden möchten.
• Ursprungsdaten – Unabhängig von der gerade gespielten Disc (PCM,
Dolby Digital, DTS usw.) werden die Ursprungssignale übertragen. Bei
dieser Einstellung geht man davon aus, dass Ihr externer Prozessor alles
verarbeiten kann, was Sie ihm senden.
• PCM Stereo – Enthält der von Ihnen gerade gespielte Soundtrack
Mehrkanalinformationen, findet ein „Downmix" auf ein 2-Kanal-PCM-
Stereosignal statt, das kompatibel für die Stereowiedergabe oder für
eine weitere Verarbeitung mit Dolby Pro Logic II oder DTS Neo:6 (als
Beispiele) ist.
die Lautstärke bezogener Parameter. Entscheiden Sie sich, die variable
Lautstärkeeinstellung nicht zu nutzen, so stehen diese Einstellungen nicht zur
Verfügung.
• Max. Lautstärke – Über diesen Bildschirm können Sie die maximale
Lautstärke für Ihr System einstellen. Die Einstellmöglichkeiten reichen von
0 bis 100. Diese Einstellung ist interaktiv. Sie können den Wert auf etwas
unter 100 setzen und anschließend die Lautstärke so einstellen, dass sie als
angenehm empfunden wird.
• Startlautstärke – An diesem Punkt können Sie den Pegel einstellen, den
Sie bevorzugen, wenn das Gerät vom Standby- in den Betriebs-Modus
geschaltet wird. Sie haben zwei Konfigurationsmöglichkeiten: Letzte
Einst. ist der letzte Pegel, der gewählt wurde, bevor das Gerät in den
Standby-Modus geschaltet wurde. Darüber hinaus wird der Mute-Status
gespeichert. Unter Eigene Einst. können Sie den von Ihnen bevorzugten
Pegel (bei Mute ein oder aus) einstellen.
• Muting Einstellung – Es stehen drei verschiedene Typen für die Muting-
Funktion zur Verfügung:
• Durch die Einstellung Klassisch wird der Ausgang im eigentlichen
Sinne stummgeschaltet, wenn Sie die Mute-Taste drücken; es ist kein Ton
zu hören.
• Unter Eigene Einst. können Sie eine eigene Lautstärkeeinstellung
auswählen, die Sie wünschen, wenn Sie die Mute-Taste drücken
(unabhängig von der Einstellung, die Sie den Moment zuvor genutzt
haben).
• Abschwächung funktioniert wie die meisten Mute-Tasten, indem die
aktuelle Lautstärke um den festgelegten Wert abgeschwächt wird.
Abstand Hier werden die Einstellungen für den Lautsprecher-Abstand manuell (wie Sie es
vielleicht schon von Surround-Prozessoren kennen) vorgenommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis