Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software Info; Diagnose; Can-Bus; Features - Classe Audio CDP-502 Bedienungsanleitung

Referenz-disc-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software Info Über die Taste Software Info auf dem Status-Bildschirm gelangen Sie zum
Bildschirm Software Version. Von Zeit zu Zeit entwickelt Classé eine neue
Software, durch die der CDP-502 neue Features erhält oder durch die der
Betrieb des Gerätes optimiert wird. Jede neue Software Version besitzt ihre
eigene Nummer. Auf dem Bildschirm Software Version wird die Nummer
der Software angezeigt, mit der Ihr Gerät gerade läuft. Sollten Sie unseren
technischen Support aufgrund von Fragen, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht behandelt werden, anrufen, wird möglicherweise genau nach der in
Ihrem Gerät verwendeten Software Version gefragt. Steht diese Information zur
Verfügung, so bekommen Sie den bestmöglichen Service.
Diagnose Über die Taste Diagnose im Status-Bildschirm rufen Sie den Bildschirm
Diagnose auf, der Informationen zu bestimmten Betriebsparametern des
CDP-502 enthält. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie diese Informationen
jemals benötigen, jedoch können diese dem Servicepersonal bei unerwarteten
Problemen helfen.
CAN-Bus Classés Controller Area Network oder CAN-Bus eröffnet neue Wege der
Interaktion zwischen den Verstärkern, Vorverstärkern, Prozessoren und
Quellkomponenten unserer Delta-Serie. Wird der CDP-502 mit CAN-Bus
angeschlossen, so stehen die verschiedenen Geräte des Delta-Systems in ständiger
Kommunikation miteinander. Es entsteht ein „globales" Netzwerk, das über
den Touchscreen für das gesamte System Statusinformationen und gemeinsame
Features für den Betrieb zur Verfügung stellt.
Features Der CAN-Bus ermöglicht einem einzigen Touchscreen der Delta-Serie:
• Die Anzeige von Statusinformationen jeder der angeschlossenen
• Einen „PlayLink" aufzubauen, der es einem SSP oder einem Vorverstärker
• Die Globale Helligkeit des Systems einzustellen.
• Das gesamte System so zu konfigurieren, dass es auf Tastendruck in
• Jedes angeschlossene Gerät stumm zu schalten.

Hardware-Setup 1

2
Komponenten (einschließlich Verstärkern, die keinen Touchscreen
besitzen).
ermöglicht, auf den korrekten Eingang zu schalten, wenn eine Quelle der
Delta-Serie mit der Wiedergabe beginnt.
den Betriebs- oder Standby-Modus schaltet und auch die einzelnen
Komponenten in den Betriebs- und Standby-Modus geschaltet werden.
Produkte der Delta-Serie von Classé
Es sind mindestens zwei Geräte der Delta-Serie erforderlich, von denen
zumindest eines über einen Touchscreen verfügen muss.
Cat5-Netzwerkkabel
Die Netzwerkkabel der Kategorie 5 werden im Allgemeinen für breitbandige
Internetverbindungen genutzt. Dabei sollte es sich um „Straight Through"-
Kabel, also so genannte gerade Kabel handeln, und nicht um Kreuzkabel.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis