Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status; Name; Globale Helligkeit; Globale Standby - Classe Audio CDP-502 Bedienungsanleitung

Referenz-disc-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status Der CAN-Bus Status-Bildschirm bietet den einfachsten Weg, um auf
wesentliche Informationen zum Zielgerät zuzugreifen. Er zeigt die
Modellnummer des Gerätes, die Software-Version, den Status und die
Seriennummer.
Name Hier können Sie den Namen eingeben, unter dem dieses Gerät im CAN-
Bus Einstellung-Bildschirm aufgeführt wird. Der Name erscheint neben dem
Gerätemodell und der Seriennummer und erleichtert die Identifizierung von
Geräten in umfangreichen Systemen.
Globale Helligkeit Stellen Sie all Ihre Geräte auf Globale Helligkeit ein, so können Sie die
Touchscreen- und LED-Helligkeit des Gesamtsystems durch Ändern der
Helligkeit eines einzelnen Touchscreens anpassen. Alle Updates der CAN-Bus-
Software setzen das upgedatete Gerät auf Globale Helligkeit. Soll ein bestimmtes
Gerät davon ausgenommen werden, so deaktivieren Sie Globale Helligkeit für
dieses Gerät.
Globale Standby Stellen Sie all Ihre Geräte auf Globale Standby ein, so können Sie das
Gesamtsystem durch Drücken der Standby-Taste an einem beliebigen Gerät
oder auf der Fernbedienung in den Betriebs- oder Standby-Modus setzen.
Alle Updates der CAN-Bus-Software setzen das upgedatete Gerät auf Globale
Standby. Soll ein bestimmtes Gerät davon ausgenommen werden, so deaktivieren
Sie Globale Standby für dieses Gerät.
Modellspezifische
Die folgenden CAN-Bus-Features sind modellspezifisch:
CAN-Bus-Features
PlayLink Dieses Feature steht nur bei den Disc-Playern der Delta-Serie zur Verfügung,
wenn diese an einen Vorverstärker oder Surround-Prozessor mit aktiviertem
CAN-Bus angeschlossen sind.
Ist PlayLink aktiviert, so schaltet der Vorverstärker/Prozessor mit Drücken von
Play am Disc-Player automatisch auf einen bestimmten Eingang. Das bedeutet,
dass Sie sich einfach auf Tastendruck eine CD anhören oder eine DVD ansehen
können.
Der erste Schritt bei Nutzung der PlayLink-Funktion besteht darin, dass Sie
den Eingang auswählen, auf den das Gerät zugreifen soll, wenn die Play-Taste
am Disc-Player gedrückt wird. Drücken Sie die PlayLink-Taste und wählen Sie
anschließend den richtigen Eingang aus der Liste.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis