Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caffitaly System EASY Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Zum Auffüllen des Wasserbehälters oder für Kontrollen jedweder Art grundsätzlich den
Netzstecker ziehen.
Das Gerät niemals von Kindern oder von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten, oder von Personen ohne die nötige Erfahrung oder
Kenntnis benutzen lassen, es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person angelernt und beaufsichtigt werden.
Das Gerät muss während des Betriebs stets beaufsichtigt werden. Es empfiehlt sich, die
Maschine nur an Orten zu installieren, wo sie von qualifiziertem Personal überwacht
werden kann.
Die Maschine darf nicht unter Geschirr-Abtropfgittern oder in der Nähe von Spülbecken
aufgestellt werden, um mögliche Wasserspritzer zu vermeiden. Die Maschine darf nicht in
Bereichen aufgestellt werden, in den Strahlwasser verwendet wird. Die Maschine darf nicht
direkt mit dem Wasserstrahl gereinigt werden.
Die Kaffeemaschine nicht in der Nähe von Backöfen oder anderen Wärmequellen
aufstellen.
Das Gerät grundsätzlich während des Betriebs überwachen.
Es empfiehlt sich, das Verpackungsmaterial (Schachtel, Stoßschutzelemente, Beutel usw.)
aufzubewahren, um sie für die spätere Aufbewahrung oder Beförderung der Maschine
wieder verwenden zu können.
Im Störungsfall, oder wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, das Gerät ausschalten
und den Netzstecker ziehen, nicht versuchen irgendwelche Reparaturen selbst auszuführen.
Zur Anforderung von Reparaturen wenden Sie sich bitte an eine vom Hersteller
zugelassene Kundendienststelle und verlangen Sie die Verwendung von Originalersatz-
und Zubehörteilen. Die Nichteinhaltung dieser Hinweise kann die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigen.
Wenn der Kaffee zu heiß oder weißlich ist oder die Maschine während der Kaffeeausgabe
Dampf ablässt, sollte der Gebrauch eingestellt werden und der nächstgelegene
autorisierte Kundenservice verständigt werden.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es nur vom Hersteller oder von seinem
technischen Kundendienst, oder aber von einer Person ähnlicher fachlicher Qualifikation
ausgetauscht werden, so dass jegliches Risiko vermieden wird.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis