1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Halten Sie sich bitte immer rigoros an die in dieser Anleitung wiedergegebenen
Anweisungen und bewahren Sie sie für späteren Bedarf sorgfältig auf.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der Maschine, dass der Schalter auf der
Stellung "0" steht.
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät unbeschädigt ist. Wenden
Sie sich im Zweifelsfalle an qualifiziertes Personal.
Um gefährliche Überhitzungen zu vermeiden, das Zuleitungskabel grundsätzlich ganz
abwickeln.
Zum Abtrennen des Geräts von der
Spannungsversorgung niemals am
Netzkabel ziehen, sondern immer nur den
Stecker direkt anfassen und herausziehen.
Das Gerät ist in einem geschlossenen Raum bei einer Umgebungstemperatur aufzustellen,
die über 2°C liegen muss. Sofern das Gerät in Gebieten mit Raumtemperaturen von über
32°C installiert wird, können Funktionsstörungen auftreten. Sofern die Maschine längere
Zeit bei Temperaturen von unter 2°C verwahrt wurde, darf sie nicht eingeschaltet werden,
bevor sie nicht mindestens eine Stunde lang in einem Raum mit geeigneter Temperatur
gestanden hat. Bei Störungen, die durch Nichteinhaltung obiger Angaben zustande
kommen, verweigert der Hersteller jede Haftung für die durch die mangelnde Einhaltung
der Vorschriften entstandenen Schäden.
34
Abb. 1