Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild - Fujitsu fi-7300NX Handbuch

Bildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-7300NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild

Automatische Papiergrößenerkennung
Wenn der Scanner so eingestellt ist, dass das Papierformat automatisch erkannt wird, legen Sie fest, ob
der Bruchteil des gescannten Bilds optimiert werden soll (aufrunden/abrunden).
Wenn die Papiergröße erkannt wird, kann im Vergleich zur Standardpapiergröße ein Bruchteil des
gescannten Bilds vorliegen.
Die Ausgabebildgröße variiert abhängig davon, wie der Bruchteil verarbeitet wird.
● Optimieren
Verhindert den Verlust von Informationen.
In der Nähe der Kanten des Bildes kann aber ein Schatten auftreten.
Dies ist die Standardeinstellung.
● Abrunden
Die Bildgröße wird zum Standardpapierformat.
Wenn Sie aber ein Dokument mit Text an den Kanten scannen, fehlt möglicherweise ein Teil der
Informationen im Ausgabebild.
WICHTIG
Weitere Informationen zu den Einstellungen der automatischen Papiergrößenerkennung finden Sie in
der Scannertreiber-Hilfe.
HINWEIS
Diese Einstellung ist nur für das Scannen von Bildern in Schwarzweiß gültig.
Filterbereich des Seitenrandes
Konfigurieren Sie die Einstellungen zum Ausfüllen der Schatten oder Streifen um die Kanten des
gescannten Bildes.
Abhängig vom Zustand des gescannten Dokuments können Schatten auf dem Dokument als schwarze
Streifen erscheinen.
Entfernen Sie in diesem Fall die schwarzen Streifen, indem Sie die Kanten des gescannten Bildes füllen.
Der spezifizierte Bereich ist je nach Hintergrundfarbe weiß oder schwarz ausgefüllt.
Oben (mm)
Legen Sie die Breite des oberen Rands fest, der gefüllt werden soll. Die Standardeinstellung ist "0".
Von (mm)
Legen Sie die Breite des unteren Rands fest, der gefüllt werden soll. Die Standardeinstellung ist "0".
Rechts (mm)
Legen Sie die Breite des rechten Rands fest, der gefüllt werden soll. Die Standardeinstellung ist "0".
246
Scanner-Einstellungen (Touchscreen)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis