Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-7300NX Handbuch Seite 184

Bildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-7300NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Wenn das Signal schwach ist, ändern Sie die Aufstellungsorte des Scanners und des Wireless Access Points.
● Stellen Sie den Scanner näher am Wireless Access Point auf.
● Stellen Sie den Scanner und den Wireless Access Point weiter entfernt von folgenden Gegenständen auf.
- Objekte, die das Signal blockieren könnten (z. B. Wände oder Metallplatten)
- Geräte, die zu Signalstörungen führen könnten (wie Mikrowellengeräte und Schnurlostelefone), sowie
Drahtlosgeräte
● Ändern Sie die Richtung, in der der Scanner weist.
Des Weiteren kann die Kommunikation in bestimmten Drahtloskanälen aufgrund von Signalstörungen,
wie Rauschen, instabil werden.
Ändern Sie den Wert des Drahtloskanals beim Wireless Access Point.
Unterstützt der Wireless Access Point WPS (automatische Konfiguration)?
Behebung
Wenn der Wireless Access Point kein WPS unterstützt, konfigurieren Sie die Wi-Fi-Einstellungen manuell.
Um zu überprüfen, ob der Wireless Access Point WPS unterstützt, beachten Sie das Handbuch des Wireless
Access Points.
Wird WEP als Verschlüsselungsmethode für den Wireless Access Point verwendet?
Behebung
Wenn WEP als Verschlüsselungsmethode für den Wireless Access Point verwendet wird, ändern Sie die
Verschlüsselungsmethode und versuchen Sie es dann erneut.
Haben Sie die korrekt PIN eingegeben, als Sie die Drahtloseinstellungen für die Verwendung von WPS
(PIN) konfiguriert haben?
Behebung
Überprüfen Sie die PIN anhand der folgenden Schritte:
1
Drücken Sie auf dem Touchscreen
[Zugangspunkt] → [WPS verwenden] → [PIN].
2
Geben Sie beim Wireless Access Point die PIN ein, wie sie auf dem Bildschirm [PIN] angezeigt
wird.
Um zu überprüfen, wie die PIN eingegeben wird, beachten Sie das Handbuch des Wireless Access
Points.
Signalstärke
Nicht angeschlossen
→ [Scanner-Einstellungen] → [Netzwerk] → [Wi-Fi] →
184
Problembehebungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis