Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Der Papierschutz-Funktion; Vorgehensweise - Fujitsu fi-7300NX Handbuch

Bildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-7300NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deaktivieren der Papierschutz-Funktion

Wenn Sie versuchen, ein verknittertes Dokument mit aktivierter Papierschutz-Funktion zu scannen, erkennt der
Scanner es möglicherweise fehlerhaft als Papierstau, obwohl das Papier normal eingezogen wird, wodurch der
Papierschutz aktiviert und der Scanvorgang erzwungenermaßen gestoppt wird. In diesem Fall können Sie den
Papierschutz deaktivieren, damit das geschützte Dokument erneut gescannt werden kann.

Vorgehensweise

1
Wenn [Papierschutz (Papierstaugeräusch)] (Fehlercode: "J0:37") oder
[Papierschutz (Papierverzerrung)] (Fehlercode: "J0:51") auf dem Touchscreen angezeigt wird, öffnen
Sie den ADF und entfernen Sie das Dokument.
Für weitere Details siehe
ACHTUNG
2
Schließen Sie den ADF.
Für weitere Details siehe
ACHTUNG
WICHTIG
Vergewissern Sie sich, dass der ADF vollständig geschlossen ist. Anderenfalls können Dokumente nicht
korrekt in den ADF eingezogen werden.
3
Legen Sie das entnommene Dokument erneut in den ADF-Papierschacht (Einzug) ein.
4
Reagieren Sie auf eine Meldung, die auf dem Touchscreen angezeigt wird.
Die folgende Einstellung kann ausgewählt werden.
Deaktivieren Sie den Papierschutz für das nächste Dokument
Wählen Sie aus, ob Sie den Papierschutz deaktivieren möchten, um das geschützte Dokumetn erneut zu
scannen.
5
Drücken Sie die [Scan] Taste.
Beginnen Sie mit dem Scannen der Dokumente.
Die Papierschutz-Funktion wird für das erste Blatt der Dokumente deaktiviert. Ab dem zweiten Blatt wird die
Papierschutz-Funktion aktiviert.
Öffnen des ADFs (Seite
65).
Beim Öffnen des ADFs wird diese eventuell geschlossen. Geben Sie Acht, sich nicht
Ihre Finger einzuklemmen.
Schließen des ADF (Seite
Wenn sich der ADF schließt, geben Sie Acht, sich nicht Ihre Finger einzuklemmen.
115
66).
Verschiedene Scanmethoden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis