1)
Drücken Sie die
CONTRAST, gefolgt von der Einstellstufe (1 bis 4) angezeigt wird.
2)
Drehen Sie den Kanalwahldrehregler, bis Sie die gewünschte Kontraststufe erhalten.
3)
Drücken Sie die
vorgenommene Einstellung zu speichern und Regata in den Standardbetrieb zurückzusetzen
4.10 Schnellzugriff auf Kanal 16
Kanal 16 dient als Notrufkanal und für die Kommunikation mit Stationen an Land. Sie können jederzeit in Kanal 16
reinhören, indem Sie die CH16- Taste am Funkgerät oder am Mikrofon drücken.
zurückzuschalten, wählen Sie einen anderen Kanal über die UP und DOWN-Tasten oder den CHANNEL-Drehregler
aus.
2
Anmerkung: Senden Sie nur auf Kanal 16, wenn Sie sich in einer Notlage befinden!
5
S
UCHLAUFFUNKTIONEN
5.1
Kanalsuchlauf
Durch Starten der SCANfunktion sucht Regata automatisch fortlaufend alle Kanäle des Seefunkbandes nach Signalen
ab. Wird ein Signal empfangen, stoppt der Kanalsuchlauf kurzzeitig bis das Signal wieder abfällt. Nach ca. 5 Sekunden
beginnt der Suchlauf wieder, damit ist die Möglichkeit gegeben auf einen Funkspruch zu antworten.
Regata hat einen Prioritätssuchlauf auf Kanal 16 eingestellt: Dieser Kanal wird damit periodisch nach Signalen
abgesucht, um so abzuklären, ob Funkaktivitäten betrieben werden. Der Suchlauf geht wie folgt vor: Kanäle 1 – 16 – 2 –
16 – 3 – 16 ... und so weiter. Dadurch wird im Vergleich zu den anderen Kanälen ein schnellerer Zugriff ermöglicht.
•
Um den SCAN Betrieb zu starten, drücken Sie die SCAN-Taste: Regata startet den Kanalsuchlauf und PRI-
SCAN erscheint im Display.
•
Um den Kanalsuchlauf zu unterbrechen, drücken Sie erneut die SCAN-Taste. Ihr Funkgerät schaltet auf den
zuletzt genutzten Kanal.
2
Anmerkung: Der Suchlauf ist nicht voll funktionsfähig, wenn die Rauschunterdrückung (Squelch) nicht richtig
eingestellt ist. Siehe hierzu Kapitel 4.4.
5.2
Zweikanalüberwachung (Dual Watch)
Diese Funktion erlaubt die zeitgleiche Überwachung von einem eingestellten Kanal und Kanal 16.
5.2.a
Zweikanalüberwachung (Dual Watch) aktivieren
4)
Drücken Sie die WATCH-Taste: Das Funkgerät bleibt auf dem eingestellten Kanal, wobei in kurzen Intervallen
Kanal 16 überwacht wird (wird nicht im Display angezeigt).
5)
Ähnlich wie beim Kanalsuchlauf, stoppt die Zweikanalüberwachung kurzzeitig, sobald ein Signal auf dem
eingestellten Kanal oder Kanal 16 empfangen wird. Nach ca. 5 Sekunden beginnt die Zweikanalüberwachung
wieder; somit ist die Möglichkeit gegeben auf den Funkspruch zu antworten.
Um die Zweikanalüberwachung zu unterbrechen drücken Sie erneut die WATCH-Taste.
2
Anmerkung: Dual Watch ist nicht voll funktionsfähig, wenn die Rauschunterdrückung (Squelch) nicht richtig
eingestellt ist. Siehe hierzu Kapitel 4.4.
Taste länger als 1 Sekunde um in die Kontrasteinstellung zu gelangen, die im Display mit
Taste länger als eine Sekunde (oder je nach Modell den Kanalwahldrehregler) um die
Seite 10 von 14
Um wieder auf Normalbetrieb