Das ALAN CT 1800 ist ein FM-Handsprechfunkgerät für das 2 m Amateurband mit 5.200 Kanälen im Frequenzbereich von 142 MHz bis 168 MHz. Das ALAN CT 1800 eignet sich besonders für den Mobil- und Portabelbetrieb. Der Relaisbetrieb ist durch den einstellbaren Frequenzablage von 600 kHz gewährleistet.
Inbetriebnahme Die Abbildungen Fig. 1, Fig. 2 und Fig. 3 zeigen die Lage der wesentlichen Anschlüsse und Bedienelemente des ALAN CT 1800. Verbinden Sie den Antennenanschluß (Fig. 1, Pos. 1) mit einer geeigneten Antenne. Verbinden Sie den Akku-Pack (Fig. 2, Pos. 11) mit dem Grundgerät (Fig. 2, Pos. 9). Wenn Sie das Handfunkgerät in normaler Betriebsstellung halten, wird der Akku-Pack auf der...
Seite 4
Ein geeigneter dynamischer Ohrhörer gehört zum Lieferumfang des ALAN CT 1800, zusätzlich liegt ein passender Klinkenstecker bei (Zubehör-Pack). Akku-Pack Der im Lieferumfang des ALAN CT 1800 enthaltene NiCd Akku-Pack (Fig. 2, Pos. 11) läßt sich mit geeigneten Ladegeräten aus dem ALAN Zubehör-Programm wiederaufladen, siehe Punkt 5.2.
Seite 5
Feldstärke den Squelch öffnen, bei nicht empfangswürdigen Signalen der Empfänger jedoch stummgeschaltet bleibt. Sendebetrieb 6.2.1 Ist das ALAN CT 1800 betriebsbereit, wird durch Drücken der PTT-Taste der Sender eingeschaltet. 6.2.2 In Richtung der Einsprechöffnung des Mikrofons auf der Gerätevorderseite (MICROPHO- NE) wird mit normaler Lautstärke in einem Abstand von 10 bis 20 cm gesprochen, während...
Seite 6
6.4.1 Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Netzanschluß (230 V Wechselstrom, 50 Hz). 6.4.2 Schalten Sie das ALAN CT 1800 aus oder trennen Sie den Akku-Pack vom Grundgerät. 6.4.2 Verbinden Sie den Akku-Pack mit dem Steckernetzgerät durch Einstecken des Ladekabel- Steckers in die Ladebuchse (gekennzeichnet mit "DC 13.8V") auf der Rückseite des Akku-...