Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WS-130G Bedienungsanleitung Seite 27

Inverter-schweißgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-130G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Schieben Sie den DINSE-Kombistecker
34
des WIG-Schlauchpakets
den Anschluss Minus-Pol (–)
- Drehen Sie den DINSE-Kombistecker im
Uhrzeigersinn fest.
- Verbinden Sie wie in Schritt 4
beschrieben auch das Schweißkabel
mit Masseklemme
Anschluss Plus-Pol (+)
- Schrauben Sie den Gasanschluss des
WIG-Schlauchpakets
Anschluss Gasausgang
Abb. D).
- Schrauben Sie die in Schritt 1
gewählte keramische Gasdüse auf
das Spannhülsengehäuse
Abb. E).
- Setzen Sie die zum Durchmesser
der Wolfram-Elektrode passende
Spannhülse
Spannhülsengehäuse ein.
- Schieben Sie die Wolfram-Elektrode
durch die Spannhülse, bis sie ca. 2–3
mm aus der keramischen Gasdüse
herausragt.
- Je nach Länge der Wolfram-Elektrode schrauben Sie die kurze Spannkappe
oder die lange Spannkappe
- Öffnen Sie die Gasflasche und regulieren Sie am Druckminderer die
Durchflussmenge des Schutzgases entsprechend der Richtwerte aus der Tabelle
in Schritt 1 (siehe zusätzlich: Gebrauchsanweisung des Druckminderers).
- Schalten Sie das Schweißgerät ein, indem Sie den Betriebsschalter
stellen.
- Öffnen Sie den Gasregler
- Halten Sie das Schweißschutzschild
WIG-Brenner mit der keramischen Gasdüse an die Stelle des Werkstücks, an der
geschweißt werden soll.
- 16. Setzen Sie die Wolfram-Elektrode zum Zünden behutsam auf das Werkstück.
Durch leichtes Abheben schaltet das Schweißgerät
der Lichtbogen wird gezündet.
Die empfohlene Entfernung der Wolfram-Elektrode zum Werkstück beträgt 2–5 m.
81998_Buch_CH.indb 27
2
in
28
.
4
mit dem
27
.
33
auf den
26
fest (siehe
38
(siehe
9
in das
37
auf, womit Sie die Wolfram-Elektrode fixieren.
35
am WIG-Brenner
26
33
34
37
10
2 – 3 mm
36
um etwa eine ¼-Umdrehung.
19
vor Ihr Gesicht und führen Sie den
1
auf Schweißstrom um und
Betrieb
28 27
8
9
38
7
10
21
auf „(I)"
27
15.05.2018 11:08:53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis