Herunterladen Diese Seite drucken

Air Liquide Easypulse5 Bedienungsanleitung Seite 2

Sparsystem

Werbung

2.3.
Sicherheitshinweise für Sauerstoff Druckgas
KEINE Kohlenwasserstoffe (Öle, Fette, Schmiermit-
tel oder andere brennbaren Stoffe) an oder nahe
dem Sparventil verwenden. Brandgefahr!
Die Flasche NICHT kippen oder fallen lassen, son-
dern so sichern, dass sie nicht umfallen kann. Für
maximale Sicherheit die Flasche aufrecht belassen.
Die Flasche NICHT in der Nähe von Hitze- oder
Feuerquellen aufbewahren oder verwenden.
In dem Bereich, in dem Sauerstoff verabreicht wird,
NICHT rauchen.
Dieses Gerät NICHT in der Nähe von Flammen ir-
gendwelcher Art oder entzündlichen/ explosionsge-
fährlichen Stoffen verwenden
2.4.
Verwendungsabgrenzung des Sparsystems
Das Sparventil ist für die Verwendung mit einer ein-
lumigen Sauerstoffbrille für Erwachsene mit einer
maximalen Länge von 2.1 m vorgesehen.
NICHT während des Schlafens oder bei Mundat-
mung verwenden
Nicht mit Sauerstoffbrillen für Kinder oder Sauer-
stoffmasken verwenden.
3.
Autonomie
Autonomie in Stunden (h) mit einer 2 l-Flasche bei
200 bar bei entsprechendem Durchfluss:
Durchflusseinstellung
1
2
23.8h
15.2h
CARBAGAS AG
Homecare
Waldeggstrasse 38
3097 Liebefeld-Bern
Tel.
0800 428 428
Fax
031 978 78 03
3
4
5
11.5h
9.3h
7.6h
Seite 2
4.
Reinigung und Desinfektion
4.1.
Reinigung
1. Vor der Reinigung alle Verbindungen trennen.
2. Nach jedem Gebrauch die Aussenseiten des Spar-
ventils mit einem Tuch abwischen, das zuvor mit ei-
nem milden Reinigungsmittel und Wasser befeuch-
tet wurde.
3. Mit einem sauberen Tuch trocknen.
Das Sparventil in einem sauberen Bereich aufbe-
wahren, der frei ist von Fett, Öl und anderen Verun-
reinigungen.
Achtung:
- KEINE Reinigungslösung verwenden.
- Das Sparventil NICHT in Flüssigkeiten eintau-
chen.
- NICHT versuchen, Easypulse5 zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur von Carbagas durchge-
führt werden.
4.2.
Eingangsdichtung
Bei Bedarf kann Ihr Betreuer die Dichtung erneuern.
5.
Fehlfunktionen
Bei Versagen des Sparventils den Abschnitt Fehler-
behebung zu Rate ziehen. Wenn das Problem damit
nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an
Carbagas.
Problem
Möglicher Grund
2
Kein Fluss
Flaschenventil
3.3h
geschlossen
Regler steht auf „AUS" Auf verordnete Ein-
Flasche leer
Drehknopf befindet
sich zwischen zwei
Rastpositionen.
Sparventil erkennt
keine Atmung
Leck am
Fehlende oder be-
Flaschen-
schädigte Dichtung
Anschluss
Defektes
Flaschenventil
Abhilfe
Flasche öffnen
stellung einstellen
Flasche ersetzen
Drehschalter immer
auf einer Einstellung
einrasten lassen
a) Position der Ka-
nüle in der Nase
überprüfen
b) Nicht durch den
Mund atmen
Dichtung ersetzen
Carbagas kontaktie-
ren

Werbung

loading