Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
ENGLISH • FRANÇAIS • DEUTSCH • ESPAÑOL • PORTUGUÊS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Air Liquide Soffio Plus

  • Seite 1 ENGLISH • FRANÇAIS • DEUTSCH • ESPAÑOL • PORTUGUÊS...
  • Seite 4 ENGLISH pag. 5 FRANÇAIS pag. 11 DEUTSCH pag. 18 ESPAÑOL pag. 25 PORTUGUÊS pag. 32...
  • Seite 18: Wichtige Hinweise

    Das Aerosoltherapiegerät SOFFIO PLUS ist für die Verabreichung an Patienten von Arzneimitteln in Aerosolform bestimmt. SOFFIO PLUS kennzeichnet sich durch eine Reihe innovativer Lösungen, die es äußerst wirksam für die Behandlung der Atemwege machen. Das Kit PERFECTA (Ampulle mit volumetrischer Maske) oder das Mundstück eignen sich für die Behandlung von Erkrankungen der unteren Atemwege (u.a.
  • Seite 19: Gerätebeschreibung

    1.4 - GERÄTEBESCHREIBUNG Das Aerosoltherapiegerät SOFFIO PLUS setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: einem durch einen Elektromotor betriebenen Kompressor in der Basiseinheit, einem Kit PERFECTA (eine Ampulle mit volumetrischer Maske), einem Mundstück (montierbar auf die Zerstäubungsampulle anstelle der Maske) und einem Verbindungsschlauch für Ampulle und Basiseinheit.
  • Seite 20: Anwendung Des Mundstücks

    2.3 - ANWENDUNG DES MUNDSTÜCKS Vor dem Gebrauch den Absatz 3.3 lesen. Um das Mundstück zu benutzen, muss es auf dem oberen Ampullengehäuse eingesetzt werden (Abb. C). Das Mundstück wird auch während des Ausatmens mit geschlossenen Lippen zwischen den Zähnen im Mund gehalten, wobei durch den Mund ein- und durch die Nase ausgeatmet wird.
  • Seite 21: Wartung

    Der Schlauch (15) eignet sich nicht für die warme Sterilisation oder die Sterilisation im Autoklav und darf auch nicht abgekocht werden. 4 - WARTUNG Das Aerosoltherapiegerät SOFFIO PLUS erfordert keine besonderen Wartungseingriffe: Der Kompressor mit „trocken“ betriebenem Kolben muss nicht geschmiert werden. Ein externer Spezialfilter hält Staub und Feuchtigkeit zurück und muss regelmäßig ausgewechselt werden.
  • Seite 22: Probleme, Mögliche Ursachen Und Möglicher Behelf

    Sterilisation die Bestandteile auf ihr Aussehen und ihre Unversehrtheit zu prüfen. Das Zubehör muss ersetzt werden, sobald es Verschleißerscheinungen aufweist. 5 - PROBLEME, MÖGLICHE URSACHEN UND MÖGLICHER BEHELF MÖGLICHE PROBLEME PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN BEHELF - Der Stecker ist nicht in der Steckdose - Den Stecker in die Steckdose stecken und den Schalter eingesteckt (3) in die Stellung „I”...
  • Seite 23: Entsorgung Des Geräts Und/Oder Seiner Bestandteile

    GRAFIK 1 Die angegebenen MMAD-Werte wurden mit einem API AEROSIZER MACH 2 Gerät ermittelt. Die Diagramme zeigen in der Ordinate den Prozentsatz des Volumens der zerstäubten Lösung, die von Partikeln transportiert wird, deren Durchmesser kleiner ist als der entsprechende μm-Wert in der Abszisse. (*) HINWEIS 1: für eine Menge von 2 ml.
  • Seite 24: Elektromagnetische Kompatibilität

    Nähe verwendet werden. EMPFOHLENE ABSTÄNDE ZWISCHEN FUNKGERÄTEN Das Aerosoltherapiegerät SOFFIO PLUS ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der gestrahlte HF-Stör- größen unter Kontrolle sind. Der Kunde oder der Anwender des Aerosoltherapiegeräts SOFFIO PLUS kann dadurch beitragen, elektromagne- tische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen mobilen und portablen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern)
  • Seite 40 El dispositivo descrito en la presente publicación ha sido proyectado y construido por: O dispositivo descrito na presente publicação é projetado e fabricado por: Air Liquide Medical Systems S.r.l. Via dei Prati, 62 - 25073 Bovezzo (BS) ITALY Tel. (+39) 030.201.59.11 - Fax (+39) 030.2098329 www.device.airliquidehealthcare.com...

Inhaltsverzeichnis