PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 2 Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig.
Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de. Dieses Produkt ist für den Betrieb innerhalb Deutschlands entwickelt wor- den. Es arbeitet auf einer EU-harmonisierten Frequenz (446 MHz) und darf daher außerhalb Deutschlands in allen EU-Mitgliedstaaten betrieben...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 4 Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: - 2 Funkgeräte mit Gürtelclip - 6 Akkus, AAA, 600 mAh NiMH - 2 Headsets - 1 Ladestation - 1 Bedienungsanleitung...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 5 Funkgeräte in Betrieb nehmen Akkus aufladen Schließen Sie die Ladestation an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Ladegerät. Laden Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnah- me für mindestens 10 Stun- den. Wenn die Funkgeräte korrekt platziert sind, leuch- ten die Ladeanzeigen.
Seite 8
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 6 Funkgeräte in Betrieb nehmen Anschluss für Headset Alternativ können Sie jedes einzelne Funkgerät direkt mit dem Netzgerät Anschluss für Ladegerät aufladen. Heben Sie die Abdeckung an der Ober- seite des Gerätes ab und stecken Sie den Ladestecker in die passende Buchse.
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 7 Bedienelemente 3 Bedienelemente Handset Antenne Anschluss für Ladegerät und Headset Display PTT-(Sprech)taste Ein/Aus-Taste Auf/Ab-Tasten für Kanalwahl, Lautstärke und weitere Einstellungen Mikrofon Lautsprecher Rufton senden 10 Menü-Taste Display DCS aktiv (Advanced Digital Code) CTCSS aktiv (Sub-Kanal) Scan-Mode Anzeige „Senden“...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 8 Funkgeräte bedienen 4 Funkgeräte bedienen Funkgeräte ein-/ausschalten Zum Einschalten Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton und im Display wird der derzeitige Kanal angezeigt. Zum Ausschalten Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton. Einstellen der Lautstärke oder ▼...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 9 Funkgeräte bedienen Kanalwahl Drücken Sie die Menü-Taste. oder ▼ um den gewünschten Kanal zu Drücken Sie wählen. Bestätigen Sie die Einstellung mit der PTT- (Sprech)taste. Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz) 446.00625 446.05625 446.01875 446.06875 446.03125...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 10 Funkgeräte bedienen Wenn Sie mit Funkgeräten kommunizieren möchten, die keinen CTCSS- Code verwenden, müssen Sie an Ihrem Funkgerät den CTCSS-Code “00" auswählen. CTCSS Frequenz (Hz) CTCSS Frequenz (Hz) 67,0 131,8 71,9 136,5 74,4 141,3 77,0 146,2...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 11 Funkgeräte bedienen Kanalüberwachung (Monitoring) Im Normalfall unterdrückt das Funkgerät sehr schwache Empfangssignale. Mit der „Monitoring“-Funktion können Sie auf dem eingestellten Kanal jedoch alle Signale empfangen. Drücken Sie gleichzeitig die Menü-Taste und die Taste ▼. Im Display erscheint RX.
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 12 Funkgeräte bedienen Automatischer Kanal-Scan Ist diese Funktion eingeschaltet, werden alle Kanäle kontinuierlich solange nacheinander abgesucht, bis auf einem Kanal ein Signal empfangen wird. Drücken Sie die Menü-Taste 5 mal. oder ▼ um den Kanal-Scan zu starten. Drücken Sie Wird ein Signal empfangen, hält das Gerät an.
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 13 Funkgeräte bedienen Wird ein Signal empfangen, hält das Gerät an. oder ▼ um mit dem Scannen fortzufah- Drücken Sie ren. Drücken Sie die PTT-(Sprech)taste um sich in den Funk- verkehr einzuschalten oder den Scan zu stoppen. Rufton wählen Sie haben 15 Ruftöne zur Auswahl.
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 14 Funkgeräte bedienen Zweikanal-Überwachung Bei aktivierter Zweikanal-Überwachung werden abwechselnd zwei von Ihnen festzulegende Kanäle überwacht. Wird auf einem dieser Kanäle ein Signal empfangen, bleibt das Gerät auf diesem stehen. Sie können sich dann in den Funkverkehr auf diesem Kanal einschalten. Stellen Sie den ersten der zu überwachenden Kanäle ein.
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 15 Funkgeräte bedienen Tastensperre Die Tastensperre verhindert das ungewollte Ändern von Einstellungen. Im Display erscheint das Symbol . Sie können weiterhin senden, emp- fangen, den eingestellten Kanal rufen oder das Gerät ausschalten. Tastensperre einschalten Drücken und halten Sie die Menütaste, bis das Symbol im Display erscheint.
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite 16 Anhang 5 Anhang Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Fragen und Antworten Fragen Antworten Keine Funktion...
Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks.
Seite 20
Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung aus- schließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Überga- be unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend...
Seite 39
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite U3...
PMR 46 DE_041212_dtp 04.12.12 12:31 Seite U4 Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsach-...