Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FFB41600ZW Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFB41600ZW:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FFB41600ZW
FFB41600ZM
USER
MANUAL
EN
User Manual
Dishwasher
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
PT
Manual de instruções
Máquina de lavar loiça
2
22
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FFB41600ZW

  • Seite 1 FFB41600ZW User Manual FFB41600ZM Dishwasher Benutzerinformation Geschirrspüler Manual de instruções Máquina de lavar loiça USER MANUAL...
  • Seite 22: Reparatur- Und Kundendienst

    12. FEHLERSUCHE......................39 13. TECHNISCHE DATEN.....................43 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 24: Sicherheitsanweisungen

    Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken • 13 beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person...
  • Seite 25: Wasseranschluss

    DEUTSCH Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen. • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit WARNUNG! durch unseren autorisierten...
  • Seite 26: Gerätebeschreibung

    • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und • Entfernen Sie das Türschloss, um zu entsorgen Sie es. verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Klarspülmittel-Dosierer Oberer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Unterer Sprüharm Besteckkorb Filter Unterkorb...
  • Seite 27: Bedienfeld

    DEUTSCH 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste Option Taste Program Kontrolllampen Programmkontrolllampen Taste Start Display Taste Delay 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Spülgang. Leuchtet während der Spülphase auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe XtraDry.
  • Seite 28: Programme

    Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe ExtraHygiene. Kontrolllampe Tür. Leuchtet, wenn die Tür des Geräts offen oder nicht richtig geschlossen ist. 5. PROGRAMME Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver- • Vorspülen • ExtraHygiene schmutzungs- • Hauptspülgang 50 °C • XtraDry grad •...
  • Seite 29: Einstellungen

    DEUTSCH Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (min.) 7 - 12 0.7 - 1.4 45 - 156 14-15 1.5 - 1.7 155 - 170 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für info.test@dishwasher-production.com Prüfinstitute...
  • Seite 30: Einstellen Des Wasserenthärters

    Wasserhärte Deutsche Was- Französische mmol/l Clarke Was- Einstellung für den serhärtegrade Wasserhärte- serhärtegra- Wasserenthärter (°dH) grade (°fH) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57...
  • Seite 31: Ausschalten Der Klarspülmittelnachfüllanzeige

    DEUTSCH eingeschaltet und weist darauf hin, dass Klarspülmittel nachgefüllt werden sollte. Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten verwenden, und die Reinigungsergebnisse zufriedenstellend sind, können Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ausschalten. Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir jedoch stets Klarspülmittel zu verwenden. Verwenden Sie die üblichen Reinigungsmittel oder Multi- Reinigungstabletten ohne Klarspülmittel, Während der Trockenphase...
  • Seite 32: Optionen

    3. Drücken Sie Delay zur Änderung der • Die Kontrolllampen Einstellung: = AirDry erlöschen. ausgeschaltet. • Die Kontrolllampe blinkt 4. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen weiterhin. der Einstellung. • Im Display wird die aktuelle Einstellung angezeigt: AirDry eingeschaltet. 7. OPTIONEN So schalten Sie XtraDry ein Sie müssen die gewünschten...
  • Seite 33: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 8. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserhahn. 5.
  • Seite 34: Täglicher Gebrauch

    1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer (A) bis zur Markierung „max“. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 35: Einstellen Und Starten Eines Programms

    DEUTSCH 9.2 Einstellen und Starten Zeit minutenweise heruntergezählt. eines Programms Nach dem Ablauf der Zeitvorwahl startet das Programm und die Anzeige der Funktion Auto Off laufenden Phase leuchtet. Die Anzeige „Zeitvorwahl“ erlischt. Mit dieser Funktion wird der Energieverbrauch gesenkt, da sich das Öffnen der Tür während eines Gerät automatisch ausschaltet, wenn es laufenden Programms...
  • Seite 36: Tipps Und Hinweise

    Beenden des Programms 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder warten Sie, bis das Gerät über die Halten Sie Delay und Option gleichzeitig Funktion Auto Off automatisch gedrückt, bis sich das Gerät im ausgeschaltet wird. Programmwahlmodus befindet. Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die...
  • Seite 37: Vor Dem Starten Eines

    DEUTSCH 1. Stellen Sie die höchste • Ordnen Sie kleine Gegenstände in Wasserenthärterstufe ein. den Besteckkorb ein. 2. Stellen Sie sicher, dass der • Ordnen Sie leichte Gegenstände im Salzbehälter und der Klarspülmittel- Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass Dosierer gefüllt sind. diese nicht verrutschen können.
  • Seite 38: Reinigen Der Filter

    11.1 Reinigen der Filter Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links wieder ein.
  • Seite 39: Reinigen Der Sprüharme

    DEUTSCH 11.4 Reinigung des VORSICHT! Geräteinnenraums Eine falsche Anordnung der Filter führt zu schlechten • Reinigen Sie das Gerät und die Spülergebnissen und kann Gummidichtung der Tür sorgfältig mit das Gerät beschädigen. einem weichen, feuchten Tuch. • Wenn Sie regelmäßig 11.2 Reinigen der Sprüharme Kurzprogramme verwenden, können diese zu Fett- und Kalkablagerungen...
  • Seite 40 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Programm startet nicht. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Drücken Sie Start. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
  • Seite 41: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Die Gerätetür ist schwer zu • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die schließen. Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor- handen). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Klappernde/schlagende Ge- •...
  • Seite 42 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Trocknungsergebnisse. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül- mittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie den Klarspülmittel-Dosierer auf eine höhere Einstellung. • Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Tuch ab- getrocknet werden.
  • Seite 43: Technische Daten

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms be- • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken finden sich Reinigungsmittel- und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitge- reste im Behälter. nommen. • Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen.
  • Seite 44 Wasserversorgung max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Ener- gie sparen.
  • Seite 67 PORTUGUÊS...
  • Seite 68 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Ffb41600zm

Inhaltsverzeichnis