Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti TE 6-A22 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 6-A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.6 Werkzeugaufnahme montieren / demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Gefahr der Behinderung des Benutzers durch montierten, aber nicht benutzten
Tiefenanschlag.
▶ Entfernen Sie den Tiefenanschlag vom Gerät.
▶ Montieren / demontieren Sie die Werkzeugaufnahme.
5.7 Werkzeug einsetzen
1. Fetten Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges leicht ein.
◁ Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Ein falsches Fett kann Schäden am Gerät verursachen.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme und lassen Sie es
einrasten.
3. Überprüfen Sie nach dem Einsetzen durch Ziehen am Werkzeug die sichere Verriegelung.
◁ Das Produkt ist funktionsbereit.
5.8 Werkzeug herausnehmen
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerkzeug
heraus.
5.9 Überkopfarbeiten
▶ Montieren Sie den Staubfangring DCD für Überkopfarbeiten.
5.10 Meißel positionieren
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
6 Arbeiten
Achtung! Beschädigungsgefahr!
▶ Die Betätigung der Schalter für Drehrichtung und/oder Funktionswahl während des Betriebes kann
zu Schäden am Gerät führen.
▶ Betätigen Sie diese Schalter nicht während des Betriebes.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1 Funktionswahlschalter
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die jeweils gewünschte Arbeitsposition..
◁ Der Funktionswahlschalter darf während des Betriebes nicht betätigt werden. Beschädigungsgefahr!
6.2 Rechts- / Linkslauf
▶ Stellen Sie den Rechts- / Linkslauf-Umschalter auf die gewünschte Drehrichtung ein.
6.3 Bohren ohne Schlag
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
6.4 Hammerbohren
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
6.5 Meißeln
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
◁ Für optimale Motorkühlung wählen Sie den Rechtslauf (Bohrdrehrichtung).
Printed: 29.08.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329708 / 000 / 01
7
8
9
10
10
11
6
.
.
.
.
Deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis